Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Izmir, Hochburg der Opposition in der Westtürkei, Ziel einer Verhaftungswelle

Izmir, Hochburg der Opposition in der Westtürkei, Ziel einer Verhaftungswelle

Nach Istanbul im März ist nun Izmir, die drittgrößte Stadt der Türkei, Ziel einer Verhaftungskampagne gegen Mitglieder der CHP, der größten Oppositionspartei des Landes.

Polizeibeamte in Izmir, Türkei, am 27. März 2025. FOTO: BERKCAN ZENGIN/MIDDLE EAST IMAGES/AFP

Dies ist ein neuer Schritt im schärferen Vorgehen der Justiz gegen die türkische Opposition: Am 1. Juli wurde die größte Oppositionspartei, die CHP [Republikanische Volkspartei, nationalistisch und antireligiös, gegründet von Mustafa Kemal, dem Gründer der Türkischen Republik], in Izmir von einer Verhaftungswelle erfasst. Die kemalistische Partei herrscht im „ungläubigen Izmir“, wie die Stadt aufgrund der geringen Religionsausübung ihrer Einwohner oft genannt wird. Die CHP kontrolliert 28 der 30 Bezirke dieser fast fünf Millionen Einwohner zählenden Stadt, der drittgrößten des Landes.

Zu den am 1. Juli in Izmir verhafteten CHP-Funktionären gehörte auch Tunç Soyer, der zehn Jahre lang Bürgermeister der Stadt war, bevor er bei den Kommunalwahlen 2024 von einem anderen Parteivorsitzenden abgelöst wurde. Eine neue Verhaftungswelle am 3. Juli erhöhte die Zahl der Inhaftierten auf 137, berichtet das Online-Medium T24 .

Wie in Istanbul, wo Bürgermeister Ekrem Imamoglu und der Großteil des städtischen Teams Ende März verhaftet und inhaftiert wurden, erfolgen diese Verhaftungen aufgrund von Korruptionsvorwürfen. „Diese Art von Prozess wird durch die Denunziationen und Geständnisse aus den Gemeinden ermöglicht“, heißt es in der

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten.

Nutzen Sie das spezielle digitale Angebot, um unbegrenzt auf alle unsere Inhalte zuzugreifen.

Courrier International

Courrier International

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow