4 goldene Regeln, um beim Online-Reisekauf Betrug zu vermeiden

Angesichts der Vielzahl verlockender Angebote, Social-Media-Werbung und Last-Minute-Rabatte hatten Betrüger noch nie so viele Möglichkeiten, Verbraucher auszutricksen.
Infolgedessen fallen jedes Jahr Tausende Kanadier auf Betrügereien herein: gefälschte Werbeaktionen, ungesicherte Websites, verlockende Angebote.
Einer Analyse von TransUnion aus dem Jahr 2023 zufolge ist die Reisebranche weltweit das am zweithäufigsten von Betrugsversuchen betroffene Gebiet .
- Lesen Sie auch: Vorsicht vor diesen 9 Reisebetrügereien
Vertrauenswürdige Websites wie Transat, Expedia, Air Canada Vacations oder etablierte Reisebüros in Quebec sind in der Regel sicher. Wenn Sie eine Website nicht kennen, führen Sie eine kurze Suche durch: Lesen Sie Bewertungen, achten Sie auf ein Sicherheitssiegel ( https:// in der URL) und vor allem auf einen erreichbaren Kundenservice. Im Problemfall möchten Sie schnell jemanden erreichen können.
2. Vorsicht vor Social-Media-WerbungFacebook, Instagram und TikTok sind zu Jagdgründen für Betrüger geworden. Viele Anzeigen oder „gesponserte Wettbewerbe“ führen zu betrügerischen Buchungsseiten. Die Falle? Sie imitieren bekannte Unternehmen oder erfinden glaubwürdig klingende Namen mit professionellen Logos und Grafiken. Wenn das Angebot unrealistisch erscheint, liegt es wahrscheinlich daran, dass es das auch ist. Betrüger wissen, wie sie mit Knappheit, Dringlichkeit und Fantasie spielen, um Sie zu schnellem, unüberlegtem Handeln zu bewegen. Bevor Sie über einen Link in einem sozialen Netzwerk buchen, besuchen Sie stattdessen die offizielle Website des Unternehmens.
3. Sichere Zahlungen bevorzugenVermeiden Sie die Bezahlung Ihrer Reise mit Interac-E-Transfers oder Kryptowährungen. Betrüger bevorzugen diese Zahlungsmethoden, da sie nicht nachvollziehbar sind. Entscheiden Sie sich für eine Kreditkarte: Viele Unternehmen bieten Betrugsschutz, und Sie können die Zahlung gegebenenfalls anfechten.
4. Lesen Sie die rechtlichen HinweiseManche Pauschalangebote sind zwar echt, halten aber nicht, was sie versprechen. Manchmal verbergen sich hinter den Angeboten zusätzliche Gebühren, strenge Stornierungsbedingungen oder fehlende Leistungen nach der Ankunft. Lesen Sie vor der Buchung das Kleingedruckte. Ein Zimmer mit Meerblick kann in Wirklichkeit ein Zimmer mit Fernblick zwischen zwei Gebäuden sein. Ein Direktflug kann einen nicht näher bezeichneten Zwischenstopp beinhalten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an das Unternehmen.
LESE AUCHLE Journal de Montreal