Distinguo: Yuriko Takagi, die Fotografin, die die Mode zum Tanzen bringt

Reserviert für Abonnenten
PORTRÄT – Die subtilen Bilder dieser Japanerin, die die Kunst beherrscht, Kleider und Models wie Ballerinas zu bewegen, sind in einem wunderschönen Buch vereint, das Diors Werk im Laufe der Zeit würdigt.
Es ist eine zierliche, präzise Silhouette, bescheiden und zugleich eindrucksvoll, die sich mit jener besonderen Anmut, die ihr Markenzeichen ist, in die großen Momente der Mode – die Dior-Show in den eisigen Gärten des Toji-Tempels in Kyoto am 16. April – und der Fotografie – Les Rencontres d'Arles 2025 und der Dior-Preis für Fotografie und Bildende Kunst für junge Talente am 10. Juli – einfügt. Yuriko Takagis gesamte Silhouette ist eine Ode an die strukturierteste und maßvollste Mode. Ihr flacher Zopf, geflochten wie eine Stickerei, verwandelt ihr langes silbernes Haar in ein leichtes Ornament. Ihr schwerer Ohrring schmiegt sich stoßweise dort links an. Und ihr ganzes Wesen, zwischen perfekter Miniatur und zum Sprung bereiter Kriegerin, scheint wie ein Elixier verdichtet, das nur darauf wartet, verschüttet zu werden. Als sie Joel Quayson, einem jungen niederländischen Studenten ghanaischer Herkunft an der Königlichen Akademie der Künste in Den Haag, den Dior 2025-Preis für sein ergreifendes Video „How Do You Feel“ überreichte, sprach sie …
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 85 % zu entdecken.
lefigaro