„Ich werde immer ein ‚Madridista‘ sein“: Real-Madrid-Legende Luka Modric gibt seinen Rücktritt bekannt
%3Aquality(70)%3Afocal(2047x1271%3A2057x1281)%2Fcloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com%2Fliberation%2FY22EXMDTMNFSRIXMYL6BODERGY.jpg&w=1920&q=100)
Große Spannung ist am Samstagnachmittag im Santiago-Bernabéu-Stadion in Madrid garantiert, wenn Real Madrid am letzten Spieltag der spanischen Liga Real Sociedad de San Sebastian empfängt. Die Madrid-Spieler werden ihre Saison zwar nicht retten (null Trophäen), aber sie werden erleben, wie ein neues Kapitel ihrer Geschichte aufgeschlagen wird. Für den kroatischen Mittelfeldspieler Luka Modric (39) wird es das letzte Heimspiel sein. Er hat ein Drittel seines Lebens im weißen Trikot verbracht, das er 2012 zum ersten Mal trug. Der Verein hat angekündigt, dass ihm eine Hommage gezollt wird.
Der Mann mit den tödlichen Pässen (und dem Stirnband aus einer anderen Zeit) gab diesen Donnerstag seinen Abschied auf Instagram bekannt. „Die Zeit ist gekommen (…) Am Samstag werde ich mein letztes Spiel im Santiago Bernabéu bestreiten. Und auch wenn ich nach der Klub-Weltmeisterschaft [vom 14. Juni bis 13. Juli, Anm. d. Red.] dieses Trikot nicht mehr auf dem Platz tragen werde, werde ich immer ein ‚Madridista‘ bleiben. Ich kam 2012 mit dem Traum, das Trikot der besten Mannschaft der Welt zu tragen, und der Ambition, Großes zu erreichen, aber ich konnte mir nicht alles vorstellen, was danach passieren würde. […] Ich bin stolz, Teil einer der erfolgreichsten Epochen eines der besten Vereine der Geschichte gewesen zu sein. »
Was geschah als nächstes? 28 Trophäen (ein Rekord für einen Spieler von Real Madrid) mit den Merengue, darunter 6 Champions League-Titel, 4 Meisterschaften, 2 Copa del Reys und 5 spanische Supercups. Und auf individueller Ebene gewann er 2018 den Ballon d'Or 2018 – und durchbrach damit die Dominanz des Argentiniers Lionel Messi und des Portugiesen Cristiano Ronaldo. Damit krönte er eine Saison, in der er trotz der Niederlage im Finale gegen Frankreich zum besten Spieler der Weltmeisterschaft gekürt wurde.
In einer Erklärung, die wenige Minuten nach der Bekanntgabe des Spielers veröffentlicht wurde, dankte Real Madrid „einer der größten Legenden des Vereins und des Weltfußballs“. „Luka Modric wird für immer im Herzen aller Madrid-Fans als einzigartiger und vorbildlicher Fußballer bleiben, der stets die Werte von Real Madrid repräsentiert hat. Sein Vermächtnis wird für immer eingraviert bleiben“, reagierte Madrids Präsident Florentino Perez.
Trotz eines gewissen Leistungsrückgangs auf dem Platz und einer Rolle als Luxus-Ersatzspieler in den letzten drei Spielzeiten hat die Nummer 10 der Merengue einen möglichen Abgang bislang weiterhin abgelehnt. Laut der spanischen Presse wollte er seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängern und seine Karriere nach der Weltmeisterschaft beenden, für die er sich mit seiner Nationalmannschaft, deren legendärer Kapitän und unverzichtbarer Spielmacher er trotz seines Alters bleibt, noch qualifizieren muss.
Sein Abgang, der dem seines Trainers Carlo Ancelotti , des nächsten Trainers Brasiliens, und dem Rücktritt seines ehemaligen Mittelfeldpartners Toni Kroos folgt, markiert das Ende einer Ära bei Real. Das von Ronaldo, Benzema, Bale, Casillas, Ramos, Kroos, Marcelo, Carvajal... Sie alle werden sagen können, dass Luka Modric, der Mann, der den Ball scheinbar kontrollieren kann, ihnen eines Tages einen wahnsinnigen Pass geschickt hat.
Libération