Kann Justin Robinson TJ Shorts bei Paris Basketball wirklich ersetzen?
In Paris wird er aufgefordert, XXXL-Shorts zu tragen. Justin Robinson wird dem Vergleich und dem Etikett nicht entgehen. Dem des Nachfolgers. Der amerikanische Point Guard (1,85 m, 27 Jahre alt) wurde von Paris Basketball als Nachfolger der ersten Ikone seiner Geschichte, TJ Shorts, bestimmt. Nachdem er den Hauptstadtklub im Juni zu seinem ersten Meistertitel geführt, in zwei Saisons drei weitere Trophäen geholt (Leaders Cup, Pokal und Eurocup) und die Euroleague überrascht hatte, deren fünfte Referenz er in seiner ersten Saison war, antwortete der gebürtige Irvine auf die Sirenen von Panathinaikos . Shorts, einen Giganten mit sechs MVP-Titeln, darunter die letzten beiden bei Betclic Elite, in Vergessenheit zu bringen, ist eine unmögliche Mission.
Doch diese Aufgabe wird Robinson zufallen, der aus Italien kommt. Der aus Manassas, Virginia (USA), stammende Point Guard zeigt ein komplettes, stabiles und beständiges Profil. Aggressiv, ein starker Schütze und guter Verteiler, absolvierte er ein komplettes Programm an der Virginia Tech (2015–2019). In Trapani erzielte er durchschnittlich 14,4 Punkte und 6 Assists bei einer Dreierquote von 38,9 %. Trotz einer erfolgreichen Saison in Italien, ohne jegliche europäische Erfahrung, bleibt seine Leistung auf höchstem kontinentalem Niveau ein Fragezeichen, insbesondere innerhalb eines zu 90 % erneuerten Pariser Teams.
Robinson, der 2019 nicht gedraftet wurde, verbrachte den ersten Teil seiner Karriere damit, NBA-Franchises in systematisch untergeordneten Rollen zu erkunden (Washington, Oklahoma City, Milwaukee, Sacramento, Detroit, wo er in 43 Spielen durchschnittlich 2,6 Punkte und 1,1 Assists in 10 Minuten erzielte). Erst während seiner Zeit in der Development League (15 Punkte, 5 Assists mit den Delaware Blue Coats von 2019 bis 2021) kam er richtig in Fahrt. Anschließend ging er für zwei Jahre nach Australien, nach Wollongong (ein Team, bei dem LaMelo Ball spielte), bevor er sich in Spanien (Lugo) und dann in Italien niederließ.
Ein weiterer NBA-Veteran kommt in die Hauptstadt. Wie das griechische Medium SDNA am Sonntag bekannt gab, kann L'Équipe die bevorstehende Verpflichtung des athletischen Stürmers Lamar Stevens (2,01 m, 28 Jahre alt) bestätigen. Nach 220 Einsätzen in der North American League (Cleveland, Boston, Memphis) überquert der gebürtige Philadelphianer zum ersten Mal den Atlantik und wird in Paris sofort eine Schlüsselrolle übernehmen. Er muss Tyson Ward als defensiver Bewacher Nummer 1 ablösen und gleichzeitig seine Aggressivität auf der anderen Seite des Spielfelds unter Beweis stellen (11,5 Punkte, 5,1 Rebounds in der Saison 2023/2024 mit Memphis in 19 Spielen), obwohl er selbst fast nie Dreier geworfen hat (1,2 Versuche pro Spiel in seiner Karriere, 29 %).
Ein Großteil der verbleibenden Neuverpflichtungen von Paris ist bereits formalisiert oder steht kurz davor: Nadir Hifi bleibt, und Joël Ayayi, Jeremy Morgan, Amath Mbaye, Derek Willis, Allan Dokossi, Ismaël Bako und Mouhamed Faye sind neu dazugekommen. Der Verein sucht noch mindestens einen Point Guard.
L'Équipe