Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Monaco-Lens: Thauvins Show, Saïds klinische Leistung, Kehrers Konzentrationsschwäche... Die Höhen und Tiefen

Monaco-Lens: Thauvins Show, Saïds klinische Leistung, Kehrers Konzentrationsschwäche... Die Höhen und Tiefen

Nach Lens' überzeugendem Sieg gegen Monaco (1:4) am 12. Spieltag der Ligue 1 erfahren Sie, was der Redaktion von Figaro gefallen und nicht gefallen hat.

Tops

Die Florian-Thauvin-Show

Der Weltmeister von 2018 präsentierte sich wohl noch nie in Topform. Florian Thauvin war an drei der vier Tore von Lens gegen Monaco maßgeblich beteiligt. Mit zwei Assists übertraf sein Einfluss die reinen Statistiken bei Weitem. Beim Führungstreffer von Odsonne Édouard eroberte der ehemalige Marseille-Spieler den Ball, ließ zwei Verteidiger aussteigen und legte Thomasson den Ball perfekt auf. Kurz vor der Halbzeit (45.+3) flankte er präzise auf Sangaré, der eiskalt vollendete. Den krönenden Abschluss des Abends bildete ein Eckball, den Wesley Saïd per Kopf verwandelte (60.). Thauvin hat einmal mehr bewiesen, dass er nicht nur zum Auffüllen des Kaders in die Ligue 1 zurückgekehrt ist.

Werbung überspringen

Der Stürmer von Lens schien mit Philip Kohn noch eine Rechnung offen zu haben. Während des gesamten Spiels setzte er den polnischen Torhüter unter Druck. Mit vier Schüssen aufs Tor bei vier Versuchen spielte der Angreifer alles andere als vorsichtig. Kurz vor der Halbzeitpause hämmerte er nach einem wunderschönen Pass von Odsonne Édouard einen unhaltbaren Schuss (40.) ab, der Lens in Führung brachte. Dann erzielte er nach einer weiteren perfekten Flanke von Thauvin einen Doppelpack (60.). Eine rundum gelungene Leistung des 30-jährigen Stürmers, der nach einer Stunde Spielzeit durch Guilavogui ersetzt wurde.

Robin Risser Imperial

Der französische U21-Torhüter setzte von Beginn an ein Ausrufezeichen. Im Duell mit Golovin warf er sich dem Russen vor die Füße und parierte die erste klare Torchance der Partie. Mit einer Fangquote von 75 % pro Spiel weist er die zweitbeste Bilanz der Liga auf. Über die gesamte Partie hinweg wehrte er Monacos Angriffe einen nach dem anderen ab. Und als Krönung eines perfekten Abends hielt er in der Nachspielzeit Ansu Fatis Elfmeter. Robin Risser etabliert sich Spiel für Spiel als eines der vielversprechendsten Torhütertalente der Ligue 1.

Flops

Thilo Kehrer abgelenkt

Thilo Kehrer leitete unfreiwillig den Führungstreffer für Lens ein. Während AS Monaco die Anfangsphase der Partie dominierte, verschätzte sich der ehemalige PSG-Verteidiger bei einem scheinbar harmlosen Klärungsversuch völlig. Der Ball landete bei Florian Thauvin, der ihn sich schnappte und Odsonne Édouard mustergültig auflegte. 1:0 für Lens (21.), und die Mannschaft von Pierre Sage gab die Führung nicht mehr aus der Hand. Der Rest des Spiels verlief für Kehrer nicht katastrophal, doch nach Baloguns Platzverweis wurde die Aufgabe unmöglich. Ein Spiel zum Vergessen für den deutschen Verteidiger.

Aleksandr Golovin trägt die Schuld

Der Russe erwischte einen denkbar schlechten Start in die Partie. Gleich bei seiner ersten Chance vergab er eine Eins-gegen-Eins-Situation mit Robin Risser, als er völlig frei vor dem Tor stand. Von da an lief es nicht viel besser: Wie seine Mannschaft zeigte er zwar gute Absichten, fand aber nie richtig ins Spiel. Beim zweiten Gegentreffer von Lens verlor er den Ball, bevor Saïd wenige Sekunden später die Führung ausbaute. Zur Halbzeit wurde er durch Lucas Michal ersetzt.

lefigaro

lefigaro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow