Viktor Gyökeres trennt sich aus einem seltsamen Grund von seiner Freundin

Veröffentlicht
Der schwedische Nationalspieler wird Sporting im Sommer verlassen. Dieser Wechsel hat ihn dazu veranlasst, seine Beziehung mit Ines Aguiar zu beenden.

Viktor Gyökeres könnte während dieses Sommertransferfensters nach London und zu Arsenal wechseln.
Das nennt man eine radikale Entscheidung. Viktor Gyökeres, der voraussichtlich Sporting Portugal, den Verein, bei dem er mit 97 Toren in 102 Spielen regelrecht durchstartete, verlassen wird, hat beschlossen, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um seinen Transfer abzuschließen. Auch wenn das schmerzhafte Entscheidungen bedeutet.
Der 27-jährige Stürmer aus Stockholm hat sich von seiner Partnerin, der portugiesischen Schauspielerin Ines Aguiar, getrennt. Laut TV Guia beschloss der Superstar der Lions, die Beziehung zu beenden, weil er „nichts mehr wollte, was ihn an Portugal binden würde“. Viktor Gyökeres hat bereits klargestellt, dass seine Zukunft in der nächsten Saison nicht in Lissabon liegen wird.
Portugiesische und englische Medien berichteten, das Paar habe sich vor dem Sommerurlaub des Spielers im griechischen Mykonos getrennt. Die Schauspielerin hatte sich derweil auf der spanischen Insel Formentera erholt. Kurz zuvor hatten die beiden ehemaligen Turteltauben bereits die gemeinsame Hochzeit von Sporting Portugals Mittelfeldspieler Morten Hjulmand und Emilie Sofie Nissen verpasst.
Weder die schwedische Nationalspielerin (26 Länderspiele, 15 Tore) noch die portugiesische Schauspielerin haben ihre Trennung bisher öffentlich bestätigt. Die Trennung erfolgte etwa 18 Monate nach Beginn ihrer Beziehung, als Ines Aguiar die Gerüchte um eine Romanze bestätigte, indem sie ein Video von Viktor Gyökeres‘ Tor in den sozialen Medien teilte.
Vor wenigen Wochen feierte das Paar gemeinsam das Double aus Lions Cup und Championship, wobei Ines Aguiar sogar an der Titelfeier auf dem Platz teilnahm.
Diese Trennung fällt mitten in einen entscheidenden Sommer für den skandinavischen Mittelstürmer. Er hat sich entschieden, mit Sporting Portugal zu verhandeln, um einen Wechsel ins Ausland zu erzwingen. Die Premier League und Arsenal sollen im Rennen sein.
20 Minutes