Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Wimbledon: Nummer 1 Jannik Sinner gewinnt das Turnier gegen seinen Rivalen Carlos Alcaraz

Wimbledon: Nummer 1 Jannik Sinner gewinnt das Turnier gegen seinen Rivalen Carlos Alcaraz

Geändert am
Der italienische Weltranglistenerste Jannik Sinner während seines Wimbledon-Finalsieges gegen Carlos Alcaraz am 13. Juli 2025 in London. Kirill KUDRYAVTSEV / AFP
Der Italiener Jannik Sinner gewann am Sonntag, den 13. Juli, das Wimbledon-Finale gegen Carlos Alcaraz. Für den Weltranglistenersten war es der erste Titel auf dem Londoner Rasen. Er gewann sein zweites Grand-Slam-Turnier und nahm damit Revanche für seine Niederlage im Finale von Roland Garros einen Monat zuvor.

Rache ist für Jannik Sinner ein Gericht, das am besten heiß serviert wird: Nur fünf Wochen nach seiner vernichtenden Niederlage gegen Carlos Alcaraz im Finale von Roland Garros besiegte der Weltranglistenerste seinen großen Rivalen und gewann seinen ersten Wimbledon-Titel, einen Sieg, den er „brauchte“ .

In einem weniger spektakulären Match als in Paris und bei schwüler Hitze gewann der Italiener diesmal mit 4:6, 6:4, 6:4, 6:4 gegen den 22-jährigen Spanier. „Diese Trophäe in den Händen zu halten, bedeutet mir sehr viel“, sagte ein emotionaler Sinner während der Zeremonie nach dem Spiel, bevor er sich an seinen Rivalen wandte, der nach fünf Titeln erstmals wieder ein Grand-Slam-Finale verlor.

„Das heutige Spiel war aus so vielen Gründen wichtig“, sagte einer von Sinners beiden Trainern, der Australier Darren Cahill. „Er brauchte diesen Sieg.“ Sinner, der im Januar die Australian Open gewonnen hatte, gewann auf dem Londoner Rasen sein zweites Grand-Slam-Turnier der Saison und revanchierte sich damit an Alcaraz , der seinen Titel in Paris nach drei abgewehrten Matchbällen gerade noch rechtzeitig verteidigen konnte.

Als erster italienischer Gewinner von Wimbledon (bei den Herren und Damen zusammen) durchbrach er auch Alcaraz' Siegesserie, nachdem er seit April 24 Spiele in Folge gewonnen hatte, die längste Siegesserie seiner Karriere.

Die „wachsende“ Rivalität zwischen den beiden Champions sei „ein Geschenk für unseren Sport“, sagte die australische Legende Rod Laver auf X. „Ob sie gewinnen oder verlieren, sie treten mit Freude, Klasse und Fairplay an, das macht sie zu Champions“, fügte er auf dem sozialen Netzwerk hinzu, auf dem auch Billie Jean King Sinner gratulierte. „Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Wimbledon!“ Rafael Nadal applaudierte auf X auf Italienisch, bevor er sich auf Spanisch an Alcaraz wandte.

– Rafa Nadal (@RafaelNadal) 13. Juli 2025

„Ich weiß, es ist kein einfacher Tag, aber herzlichen Glückwunsch zu einem weiteren Grand-Slam-Finale und zu der großartigen Saison, die du gerade spielst“, versuchte der 22-fache Grand-Slam-Sieger ihn zu trösten. Sinners Wimbledon-Sieg ist nach dem ATP 500 in Halle (Deutschland) im Jahr 2024 sein zweiter Titel auf Rasen und sein erster seit seiner Rückkehr nach einer Sperre Anfang Mai.

Nachdem er im März 2024 positiv auf ein anaboles Steroid getestet worden war, handelte die Weltranglistenerste mit der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) ein dreimonatiges Verbot für die Tour aus, da seine Kontamination als Unfall eingestuft wurde.

„Ich bin sehr emotional, auch wenn ich nicht weine. Nur meine Lieben wissen genau, was wir auf und neben dem Platz durchgemacht haben, und es war alles andere als einfach“, sagte Sinner auf einer Pressekonferenz.

Mit Alcaraz hat er seit dem Sieg des Italieners bei den Australian Open im Januar 2024 jeden Grand-Slam-Titel gewonnen. Für Alcaraz „lernt ein Champion aus seinen Niederlagen. Ich wusste von Anfang an (...), dass er nicht dieselben Fehler wie bei Roland-Garros machen würde“, versicherte er in Bezug auf seinen Henker des Tages.

Auf dem Londoner Rasen, den er seit 2023 zu seiner Heimat gemacht hat, war Alcaraz der erste, der gebrochen wurde, beobachtet vom spanischen König Felipe und Prinz William, seiner Frau Kate und ihren beiden ältesten Kindern George und Charlotte. Nach einem 2:4-Rückstand drehte der Spanier den Spieß um und gewann den Satz mit 6:4. Mit einer Rückhand spät im Spiel ließ er Sinner stehen und begeisterte die sekthungrigen Tribünen im Central Stadium.

Wenige Spiele später landete ein Korken vor Sinners Füßen, doch das hinderte ihn nicht daran, den zweiten Satz mit 6:4 zu gewinnen. Die Intensität des Kampfes steigerte sich im dritten Satz, den Sinner mit einem weiteren Aufschlagwinner erneut mit 6:4 gewann. Mit dem Rücken zur Wand, einer Situation, in der er normalerweise brilliert, konnte Alcaraz das Spiel dieses Mal nicht mehr drehen und verlor nach 3 Stunden und 4 Minuten Spielzeit mit 6:4.

Im Duell der neuen Meister des Circuits verspricht der Schöne schon jetzt Spannung zu versprechen. Von den US Open (24. August bis 7. September)? Er sei „der Sohn oder Schwiegersohn, den jeder gerne hätte“, so der Präsident des italienischen Verbandes, Angelo Binaghi.

La Croıx

La Croıx

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow