Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Arbeitslosigkeit: Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen „hält sich“ im Jahr 2024

Arbeitslosigkeit: Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen „hält sich“ im Jahr 2024

Geändert am
Für Menschen mit Behinderung wird ein Job-Dating-Event organisiert. Laut einem am Donnerstag, den 22. Mai 2025 veröffentlichten Jahresbericht des Netzwerks Cap emploi ist die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in Frankreich trotz des wirtschaftlichen Klimas stabil. SEBASTIEN COURDJI / STIMME DES NORDENS / MAXPPP
Die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderungen in Frankreich halte sich trotz der Wirtschaftslage stabil : Im Jahr 2024 hätten 206.000 Menschen eine Beschäftigung gefunden, gab das Netzwerk Cap emploi, das sich auf die Unterstützung dieser Gruppen spezialisiert hat, am Donnerstag, dem 22. Mai, bekannt.

Gute Nachrichten von der Beschäftigungsfront. 206.000 Menschen werden im Jahr 2024 eine Arbeit finden, und damit hält sich die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderungen in Frankreich trotz der Wirtschaftslage stabil , wie das auf die Unterstützung dieser Gruppen spezialisierte Netzwerk Cap emploi am Donnerstag, den 22. Mai, mitteilte.

Im Jahr 2024 wurden laut dem Jahresbericht von Cap Emploi 206.774 Rückkehrer ins Erwerbsleben unter behinderten Arbeitssuchenden verzeichnet, die von Cap Emploi und France Travail unterstützt wurden – eine Zahl, die im Vergleich zu 2023 (207.275) nahezu stabil ist. Im gleichen Zeitraum konnten 26.684 Menschen ihren Arbeitsplatz behalten, was einem Anstieg von 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen mit Behinderungen hingegen sei um 7,6 % gestiegen und werde im Jahr 2024 201.788 erreichen, verglichen mit 183.267 im Jahr 2023, präzisiert er. „Menschen mit Behinderungen sind von der Verschlechterung des Arbeitsmarktes stärker betroffen“, betonte Thibaut Guilluy, Generaldirektor von France Travail (ehemals Pôle emploi) bei der Vorstellung der Zahlen für 2024 vor der Presse.

Aber die Beschäftigung „halte sich“ , insbesondere dank „einer besseren kollektiven Organisation und einer höheren kollektiven Effizienz bei der Unterstützung“ , fügte er hinzu und hob die Fusion zwischen France Travail und Cap Emploi im Jahr 2022 hervor, die es Menschen mit Behinderungen ermöglichen werde, ihre Verfahren an einem einzigen Ort durchzuführen .

Das Hauptziel bleibe , „berufliche Abwanderung und Vertragsauflösungen zu vermeiden“ , betonte Marlène Cappelle, Generaldelegierte von Cheops, dem nationalen Netzwerk von Cap Emploi. Daher sei es „wichtig, im Vorfeld zu handeln“, um dem Unternehmen Lösungen anzubieten.

Diese Lösungen können von der „physischen Gestaltung des Arbeitsplatzes“ bis hin zu einem „organisatorischen Ansatz“ und der Implementierung „menschlicher Unterstützung“ reichen, erklärte sie. Wenn es keine Lösung gebe, die einen Verbleib im Unternehmen oder im Arbeitsverhältnis ermögliche, werde Unterstützung beim Austrittsprozess aus dem Unternehmen angeboten, fügte sie hinzu.

In Frankreich leiden zwischen 5,7 und 18,2 Millionen Menschen ab fünf Jahren an einer Behinderung, die von Funktionseinschränkungen bis hin zu sehr schweren Erkrankungen reicht. Dies geht aus den neuesten amtlichen Zahlen hervor, die im November veröffentlicht wurden.

La Croıx

La Croıx

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow