Conso: die Geheimnisse der Würstchen, die Königinnen des Grillens

Klar, dass deren Qualität oft stark schwankt. Was steckt eigentlich in den Würstchen für Ihr nächstes Grillfest?
Ein schöner Sommerabend, ein Aperitif mit Freunden und auf dem Menü: Chipolatas. Sie sind das Aushängeschild der Grillsaison . Einfach zuzubereiten und preiswert, gibt es für jeden Geschmack etwas: pur, mit Kräutern, Comté, Bärlauch, Curry oder Chorizo. Wir konsumieren jährlich fast 40.000 Tonnen davon. Chipolatas sind ein empfindliches Produkt par excellence und stehen unter der Aufsicht der Gesundheitsbehörden. Aber wie werden sie hergestellt?
In der Region Haut-Doubs, in der Nähe von Morteau, produziert eine Fabrik die Würste, die auf Ihren Tellern landen. Die Schweine stammen von Bauernhöfen aus der Umgebung, und das Rezept ist immer dasselbe: „70 % Muskel und 30 % Fett“, erklärt der Firmenchef. Die Fett- und Muskelstücke werden zusammen gemahlen. Der Mischung wird eine Zubereitung aus Guérande-Salz, Pfeffer, Zucker, natürlichen Farbstoffen und Konservierungsstoffen hinzugefügt. Das Fleisch wird dann in einen natürlichen Schafsdarm gefüllt, der dünner ist als Schweinedarm. Die Würste werden verpackt und müssen schnell geliefert werden. Schon die kleinste Unachtsamkeit birgt die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung.
Den vollständigen Bericht sehen Sie im Video oben.
Aktivieren Sie die Benachrichtigungen von Franceinfo und verpassen Sie keine Neuigkeiten
Sie können Ihre Meinung jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Francetvinfo