Landwirtschaft: In sozialen Netzwerken sorgen Feld-Influencer für Aufsehen

Vor der Kamera : Der 23-jährige Goran Puig ist ein Permakultur-Enthusiast. Er bewirtschaftet sein Land ohne den Einsatz von Düngemitteln oder Pestiziden, ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell, das er in den sozialen Netzwerken fördert. „Die Aufgabe der Jugend von heute wird es sein, dieses landwirtschaftliche Modell der Wohltätigkeit und der positiven Auswirkungen auf die Umwelt voranzutreiben“, erklärt er. Als seine Eltern ihm ein Stück Land hinterließen, brach er sein Studium ab und begann vor zwei Jahren, mit seinem besten Freund Online-Videos zu drehen. Damit konnte er zunächst seine Installation finanzieren, doch der Erfolg überholte ihn schnell.
Die Popularität von Goran Puig zieht Finanzpartner an, die ihm das gesamte Material für seine Videos finanzieren. Doch es sind vor allem die von Werbetreibenden platzierten Anzeigen in den von Hugo Mottin, dem besten Freund von Goran Puig, produzierten Videos, die diese zu 100 Prozent finanzieren. Sie veröffentlichen 15 Videos pro Monat und verdienen dafür jeweils einen Mindestlohn von rund 1.500 Euro netto. Mit dem restlichen Geld werden das Gehalt eines Mitarbeiters und die Betriebskosten der Location finanziert.
Den vollständigen Bericht finden Sie im Video oben.
Teilen: den Artikel in sozialen Netzwerken
Aktivieren Sie die Benachrichtigungen von Franceinfo und verpassen Sie keine Neuigkeiten
Sie können Ihre Meinung jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Francetvinfo