Nach zwei Fehlschlägen kündigt SpaceX für nächste Woche einen neuen Start der Starship-Rakete an

Nach zwei Versuchen, die mit Explosionen endeten, genehmigte die US-Luftfahrtbehörde am Donnerstag die Wiederaufnahme der Testflüge von Elon Musks Megarakete.
Überspringen Sie die Anzeige Überspringen Sie die AnzeigeElon Musks SpaceX gab am Freitag bekannt, dass es plant, nächste Woche seine Megarakete Starship zu starten, die nach zwei aufeinanderfolgenden Explosionen in der Luft Anfang des Jahres eines Tages den Mond und den Mars erreichen soll. „Der neunte Testflug von Starship wird für Dienstag, den 27. Mai, vorbereitet“, schrieb das Raumfahrtunternehmen auf seiner Website und deutete einen möglichen Start ab 18:30 Uhr an. Ortszeit (23:30 Uhr GMT) aus Boca Chica, Texas.
Dieser neue Testflug folgt auf zwei vorherige Versuche, die zu spektakulären Explosionen in großer Höhe und Trümmerregen über der Karibik führten. Jedes Mal gelang es der ersten Stufe der Rakete, die das Ganze vorantrieb, zur Startrampe zurückzukehren und von mechanischen Armen aufgefangen zu werden – ein spektakuläres Manöver, das nur SpaceX beherrscht. Doch beide Male war das riesige Schiff im Flug explodiert. Die US-Luftfahrtbehörde FAA hatte Untersuchungen und die Aussetzung von Flügen angeordnet. Am Donnerstag gab die Agentur bekannt, dass sie die Wiederaufnahme unter der Bedingung gestatten würde, dass an den Flugzeugen bestimmte Modifikationen vorgenommen würden.
Bei diesem neuen Flug wird SpaceX erstmals die erste Stufe einer Rakete wiederverwenden, die bereits geflogen und geborgen wurde. Dieses Mal werde Letzterer jedoch nicht zu seiner Startrampe zurückkehren, sondern „mehrere Flugexperimente durchführen“, bevor er „brutal“ in den Gewässern des Golfs von Mexiko abstürzte , der kürzlich von Donald Trump in Golf von Amerika umbenannt wurde, präzisierte SpaceX. Das Unternehmen des wohlhabenden Unternehmers Elon Musk setzt darauf, mehrere Prototypen auf den Markt zu bringen, um während des Fluges auftretende Probleme schnell beheben zu können.
Eine Philosophie, die zum Erfolg des Unternehmens geführt hat, die jedoch nicht ohne Kritik ist: Vier der acht vorherigen Testflüge des Starship endeten mit Explosionen, ob beabsichtigt oder nicht. Mehrere Verbände reichten 2023 Beschwerde gegen die amerikanischen Behörden ein und warfen ihnen vor, die Umweltauswirkungen dieser Flüge mangelhaft bewertet zu haben. Trotz dieser Kritik gab die FAA Anfang Mai grünes Licht für eine Erhöhung der Startrate von 5 auf 25 Flüge pro Jahr.
lefigaro