Schweizer fliegen vor allem für Reisen innerhalb Europas.


Mallorca, ein beliebtes Reiseziel der Schweizer zwischen April und Oktober.
Sind Sie letztes Jahr mit dem Flugzeug nach Barcelona, London oder Berlin geflogen? Dann gehören Sie zur grossen Mehrheit der Schweizer, die dies getan haben. Dies geht aus einer Analyse des Bundesamts für Statistik hervor, die das Flugverhalten der Schweizer analysiert hat.
Fazit: Laut BFS wählten 79 % der Passagiere, die von einem Schweizer Flughafen abflogen, europäische Ziele. Nur 8 % flogen nach Asien und 8 % nach Amerika. Schließlich wählten 5 % Afrika und 0,4 % Ozeanien. Das BFS stellt weiter fest, dass die Passagiere in 84 % der Fälle per Direktflug an ihr Ziel gelangten.
Spanien ist mit 3,1 Millionen Passagieren das beliebteste Land der Schweizer. Dahinter folgen Grossbritannien (2,89 Millionen) und Deutschland (1,5 Millionen). Portugal und Frankreich komplettieren die Top 5. Der Anteil bestimmter Destinationen variiert allerdings je nach Flughafen stark, wie das BFS betont. So flogen beispielsweise von Zürich aus deutlich mehr Menschen nach Deutschland. In Genf hingegen liegt der Schwerpunkt auf Frankreich.
Bei den aussereuropäischen Zielen sind die USA mit 1,2 Millionen Passagieren das Top-Reiseziel der Schweizer, vor der Türkei (1,1 Millionen) und Marokko (306'000). Es folgen Ägypten und Thailand (je 264'000).

Insgesamt flogen 24,2 Millionen Passagiere im Jahr 2024 von einem Schweizer Flughafen ab, immer noch weniger als im Vor-Covid-Jahr 2019 (25 Millionen), wie das BFS berechnete. Dabei ist zu beachten, dass auch die Passagierströme nach Europa, Asien und Ozeanien geringer blieben als 2019. Afrika und Amerika verzeichneten dagegen höhere Zahlen.
Das BFS weist zudem darauf hin, dass der Juli für Schweizer Flughäfen in der Regel der verkehrsreichste Monat ist. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 2,6 Millionen abfliegende Inlandspassagiere gezählt. Im Januar und November hingegen sind die Flughäfen weniger ausgelastet (jeweils rund 1,5 Millionen Passagiere im Jahr 2024). Allerdings schwankt dieser Zustrom im Jahresverlauf stark. So ist beispielsweise die Zahl der Reisenden nach Amsterdam das ganze Jahr über mehr oder weniger konstant. Kapstadt in Südafrika empfängt im Winter, also im Sommer, zwei- bis dreimal so viele Menschen. Auch Phuket in Thailand ist im Winter wegen seines tropischen und gemäßigten Klimas sehr beliebt, während die meisten Reisen nach Mallorca und Kreta zwischen April und Oktober stattfinden.
20 Minutes