Und Sie, folgen Sie immer dem Reiseführer? Papier oder online, erzählen Sie uns, wie Sie Ihren Urlaub vorbereiten

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Markt für Reiseführer ist stark rückläufig. Laut dem GFK Marktforschungsinstitut werden die Einnahmen aus Reiseführern in Frankreich im Jahr 2024 95 Millionen Euro erreichen, ein Rückgang von 3 % gegenüber dem Vorjahr. In Bezug auf die Menge beträgt der Rückgang mit fast 5 Millionen verkauften Exemplaren rund 6 % gegenüber 2023.
Laut GFK-Institut ist der Rückgang besonders im beliebtesten Reiseziel der Franzosen spürbar: Frankreich. Die Reiseführer „Europa“ halten sich etwas besser, aber nicht so gut wie die Reiseführer „Welt“, deren verkaufte Exemplare nur um zwei Prozent zurückgingen.
Von internationalen Reiseführern bis hin zu regionalen Reiseführern müssen sich alle der Konkurrenz neuer digitaler Anwendungen stellen: spezialisierte Websites, Influencer in sozialen Netzwerken und sogar die Unterstützung durch künstliche Intelligenz.
Und Sie, haben Sie Ihre Gewohnheiten geändert? Sind Sie ein eingefleischter Fan von Reiseführern aus Papier oder haben Sie Ihren Urlaub schon immer auf andere Weise geplant? Sind Sie eher ein Mittelweg? Das Internet ergänzt die guten alten Reiseführer und umgekehrt? Für einen Artikel, der bald in Ihren Zeitungen erscheint, sammeln wir Ihre Erfahrungsberichte. Um sie mit uns zu teilen, beantworten Sie bitte den folgenden Fragebogen.
* Wenn das Formular in Ihrem Browser nicht angezeigt wird, klicken Sie hier .
Var-Matin