Diese virale Schokolade ist Teil eines Rückrufs wegen Salmonellenrisikos, da 9

Neun Menschen liegen mit Salmonelleninfektionen im Krankenhaus, nachdem sie bestimmte Pistazienmarken oder pistazienhaltige Produkte, darunter auch virale Schokoriegel der Marke Dubai, verzehrt haben.
Und bislang sind drei Viertel der Erkrankten Frauen, so die kanadische Gesundheitsbehörde.
Die kanadische Lebensmittelaufsichtsbehörde teilte am Dienstag mit, dass der Rückruf eines Schokoladenprodukts der Marke Dubai „durch Testergebnisse ausgelöst“ wurde und Pistazien- und Knafeh-Milchschokolade dieser Marke betrifft. Es wurden keine Erkrankungen durch den Verzehr des Produkts gemeldet.
PHAC hat außerdem eine öffentliche Gesundheitsmitteilung veröffentlicht, in der es heißt, dass ein Ausbruch von Salmonelleninfektionen im Gange sei und die Angelegenheit untersucht werde.
PHAC zufolge wurden viele Menschen krank, nachdem sie entweder Pistazien oder Produkte, die diese Lebensmittel enthielten, gegessen hatten. Dies führte zu der zusätzlichen Warnung, dass die zurückgerufenen Pistazien möglicherweise in Backwaren verwendet und verkauft worden seien.
Nach Angaben der Agentur wurden in vier Provinzen insgesamt 52 im Labor bestätigte Fälle von Salmonella Havana und Salmonella Mbandaka in Produkten gemeldet, die mit dem Ausbruch in Verbindung stehen.
In Quebec wurden insgesamt 39 Fälle gemeldet, in Ontario neun, in British Columbia drei und in Manitoba einer.
Die Menschen erkrankten zwischen Anfang März und Mitte Juli dieses Jahres. Die Erkrankten sind zwischen zwei und 89 Jahre alt, 75 Prozent sind weiblich.
PHAC warnte außerdem, dass es sich bei der Zahl lediglich um im Labor bestätigte Fälle handele und die tatsächliche Zahl der Erkrankten in Kanada wahrscheinlich viel höher sei. Forscher schätzen, dass auf jeden gemeldeten Fall 26 weitere kommen, die nicht gemeldet wurden.
In den letzten Tagen wurden Rückrufe für Pistazien der Marke Al Mokhtar Food Centre , Pistazienkerne der Marke Habibi sowie Schokoriegel der Marke Dubai mit Pistazien und Khafeh veröffentlicht.
Die zurückgerufenen Produkte, die online erhältlich sind, wurden nach Ontario und Quebec vertrieben.

Die Behörde gab an, dass die Salmonellenstämme, die die Menschen krank machten, in Proben der zurückgerufenen Pistazienmarke Habibi gefunden wurden.
Laut PHAC könnten auch neuere Erkrankungen noch gemeldet werden, da zwischen dem Zeitpunkt der Erkrankung und der Meldung der Krankheit an die Behörden eine gewisse Zeitspanne vergeht. Nach Beginn der Erkrankung kann es mehr als einen Monat dauern, bis die Testergebnisse bestätigt werden.
Bei diesem Ausbruch beträgt die Meldefrist für die Erkrankung zwischen 15 und 55 Tagen nach Krankheitsbeginn.
Schokolade nach Dubai-Art, die zuvor von einigen Influencern und Medien , darunter dem Wall Street Journal , als der „nächste Kürbisgewürz“-Food-Trend angepriesen wurde, wird in Kanada und den USA wegen Salmonellen zurückgerufen.
Die Pralinen, die ursprünglich in den Vereinigten Arabischen Emiraten hergestellt wurden, sind auf TikTok viral gegangen und haben einen Nachfrageschub ausgelöst, unter anderem nach der mit Pistazien-Knafeh gefüllten Tafel. Laut Newsweek wurden in den USA und anderen Ländern Nachahmerversionen dieser Pralinen hergestellt.
Der Riegel ist mit Knafeh gefüllt, einem regionalen Dessert aus zerkleinertem Filoteig, Pistazienpaste und Tahini. Auf TikTok brechen Leute die Pralinen auf und probieren die klebrigen Riegel.
In den USA betrifft der Rückruf den Emek-Aufstrich mit Pistaziencreme und Kadayif. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat ihren freiwilligen Rückruf diese Woche auf die höchste Stufe, die Klasse I, hochgestuft.
Diese Produkte wurden zwischen dem 11. Juni und dem 9. Juli vertrieben und hatten auf dem Etikett ein Mindesthaltbarkeitsdatum vom 1. April 2027. In den USA wurden infolge dieses Rückrufs keine Erkrankungen gemeldet.
Salmonellen sind eine durch Lebensmittel verursachte bakterielle Erkrankung, die jeden befallen kann, der mit einem kontaminierten Lebensmittel in Berührung kommt.
Mit den Bakterien infizierte Personen können diese mehrere Tage bis Wochen nach der Infektion auf andere Menschen übertragen, auch wenn sie keine Symptome haben.

Angesichts des Ausbruchs wird Kanadiern – darunter Einzelhändlern und Gastronomiebetrieben – geraten, zu prüfen, ob sich in ihrem Haushalt oder Betrieb zurückgerufene Produkte befinden, indem sie in den Warnmeldungen nach den konkreten zurückgerufenen Produkten suchen, einschließlich Name und Größe, UPC und Codes.
Wenn sie die Artikel haben, werden sie gebeten, sie wegzuwerfen oder dort zurückzugeben, wo sie gekauft wurden.
Die Menschen werden dringend gebeten, die zurückgerufenen Produkte oder daraus hergestellte Produkte nicht zu konsumieren, zu servieren, zu verwenden, zu verkaufen oder zu verteilen.
Die Symptome einer Salmonelleninfektion können schwer zu erkennen sein. Wenn Sie also glauben, dass Sie infiziert sind, sollten Sie mit einem Arzt sprechen.
Laut PHAC weist eine Salmonellose eine breite Palette von Symptomen auf, darunter Schüttelfrost, Fieber, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Magenkrämpfe oder plötzliche Kopfschmerzen.
Wenn Sie krank werden, beginnen die Symptome laut der Agentur normalerweise innerhalb von sechs bis 72 Stunden nach der Ansteckung und klingen meist innerhalb von vier bis sieben Tagen ab.
Die meisten Menschen erholen sich von einer Salmonelleninfektion von selbst, doch PHAC weist darauf hin, dass eine ernstere Erkrankung möglich ist, die eine Krankenhausbehandlung erforderlich machen und zu langfristigen gesundheitlichen Schäden führen kann.
globalnews