Drei Kinder nach Virusausbruch in britischer Schule ins Krankenhaus eingeliefert – Gesundheitsbeamte geben wichtige Warnung heraus

DREI Kinder wurden ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem in einer Schule ein hochansteckender Virus ausgebrochen war.
Sieben Kinder einer 22-köpfigen Klasse der Compton All Saints Church of England Primary School in der Nähe von Winchester in Hampshire erkrankten am Norovirus , das Erbrechen und Durchfall verursacht.
Die kranken Kinder blieben am Donnerstag, dem 22. Mai, der Schule fern und drei von ihnen mussten im Krankenhaus behandelt werden, so der Hampshire County Council.
Aufgrund des Ausbruchs wurde die Schule heute teilweise geschlossen, um den ansteckenden Virus einzudämmen und eine gründliche Reinigung der Räumlichkeiten durchzuführen.
Ein Sprecher der Grundschule erklärte gegenüber Sun Health: „Die Schule arbeitet mit der britischen Gesundheitsbehörde (UKHSA) zusammen, um Fälle von Magen-Darm-Erkrankungen bei Schülern zu behandeln, die unsere Einrichtung besuchen.“
„UKHSA hat der Schule Ratschläge erteilt, die nun umgesetzt werden.“
Nach Angaben des Hampshire County Council hat die Schule, die von 120 Schülern im Alter von vier bis elf Jahren besucht wird, den Rat des öffentlichen Gesundheitsamtes eingeholt.
Es wurde empfohlen, die Klasse von den anderen Schülern der ersten Klasse und dem Rest der Schule zu isolieren.
Da dies jedoch „logistisch unmöglich“ sei, bliebe nur die Möglichkeit, den Unterricht am Freitag zu schließen.
Eltern von Kindern, die die Schule besuchen, wurden über die Situation informiert und erhielten Gesundheitsratschläge zum Norovirus.
Der NHS rät allen Personen mit Norovirus-Symptomen, nicht zur Schule oder zur Arbeit zu gehen, bis sie zwei ganze Tage lang keine Symptome des Virus mehr haben.
Das Norovirus wurde von Leuten, die auf X (früher Twitter) posteten, als „abscheuliche“ Krankheit beschrieben.
Obwohl die Krankheit oft als „ Winter -Erbrechensvirus“ bezeichnet wird, warnte die britische Gesundheitsbehörde (UKHSA) vor kurzem, dass die Zahl der Fälle dieser schlimmen Krankheit auch im Frühling noch hoch sei.
„Sie glauben, Sie haben im Mai das Norovirus? Das ist möglich, da die Werte für diese Jahreszeit hoch sind. Sie können sich das ganze Jahr über mit dem Virus anstecken“, schrieb die Gesundheitsbehörde auf X.
In seinem letzten Update zu dem Virus hieß es, dass in den vier Wochen vor dem 27. April 1.924 Fälle von Norovirus gemeldet wurden.
Dies ist mehr als die doppelte Menge, die normalerweise zu dieser Jahreszeit zu sehen ist.
Obwohl die Fallzahlen weiterhin hoch sind, haben sie im Vergleich zu den Vorwochen leicht abgenommen.
Insgesamt gab es im April laut UKHSA 20 Prozent weniger Norovirus-Meldungen als im vorherigen Vier-Wochen-Zeitraum, in dem 2.404 Fälle festgestellt wurden.
„Die Meldungen gingen in allen Altersgruppen zurück, die höchste Zahl der Meldungen gibt es jedoch weiterhin bei Erwachsenen im Alter von 65 Jahren und älter“, hieß es weiter.
Die Gesundheitsbehörde erklärte, sie untersuche die Ursache für die überdurchschnittlich hohe Zahl der Norovirus-Fälle und stellte fest, dass Veränderungen in der Epidemiologie des Virus nach der Covid-19- Pandemie oder Änderungen bei Tests und Meldungen teilweise dafür verantwortlich sein könnten.
Da sich das Norovirus sehr leicht verbreitet, kommt es häufig zu Ausbrüchen in Umgebungen, in denen Menschen oft in engem Kontakt stehen, wie etwa in Schulen , Kindergärten, Krankenhäusern und Pflegeheimen .
Bei den meisten Menschen treten plötzlich für zwei oder drei Tage unangenehme Symptome auf, beispielsweise heftiges Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und hohes Fieber.
Die Hauptsymptome des Norovirus sind laut NHS:
- Übelkeit
- Durchfall
- Erbrechen
Möglicherweise haben Sie auch:
- Eine hohe Temperatur
- Kopfschmerzen
- Schmerzende Arme und Beine
Normalerweise können Sie Norovirus zu Hause behandeln. Das Wichtigste dabei ist, sich auszuruhen und viel zu trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden.
Da sich das Norovirus leicht verbreitet, ist es wichtig, alles zu tun, um einer Ansteckung vorzubeugen.
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen vier Maßnahmen, die Sie zu Ihrem Schutz ergreifen können.
Waschen Sie Ihre Hände häufig mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife, insbesondere:
- Nach dem Toilettengang oder Windelwechseln
- Vor dem Essen, Zubereiten oder Handhaben von Lebensmitteln
- Bevor Sie sich selbst oder jemand anderem Medikamente verabreichen
Es ist wichtig zu wissen, dass Handdesinfektionsmittel nicht immer gut gegen das Norovirus wirken.
Sie können sie zusätzlich zum Händewaschen verwenden, sie sollten es jedoch nicht ersetzen.
Vor der Zubereitung und dem Verzehr Ihrer Nahrung empfiehlt das CDC Folgendes:
- Obst und Gemüse gründlich waschen
- Kochen Sie Austern und andere Schalentiere gründlich auf eine Kerntemperatur von mindestens 63 °C
- Reinigen und desinfizieren Sie regelmäßig Küchenutensilien, Schneidebretter, Arbeitsflächen und Oberflächen, insbesondere nach dem Umgang mit Schalentieren.
- Halten Sie rohe Austern von verzehrfertigen Lebensmitteln in Ihrem Einkaufskorb, Kühlschrank und auf Schneidebrettern fern
- Werfen Sie Lebensmittel weg, die möglicherweise Norovirus enthalten
Noroviren sind relativ hitzeresistent und können Temperaturen von bis zu 63 °C überleben.
Schnelle Dampfprozesse erhitzen Lebensmittel nicht ausreichend, um Noroviren abzutöten.
Und seien Sie sich bewusst, dass mit Norovirus kontaminierte Lebensmittel normal aussehen, riechen oder schmecken können.
Wenn sich jemand mit Norovirus erbricht und Durchfall hat, sollten Sie:
- Tragen Sie Gummi- oder Einweghandschuhe, wischen Sie den gesamten Bereich mit Papiertüchern ab und werfen Sie diese in einen Plastikmüllsack.
- Desinfizieren Sie den Bereich gemäß den Anweisungen auf dem Produktetikett
- Lassen Sie das Desinfektionsmittel mit Bleichmittel mindestens fünf Minuten lang auf der betroffenen Stelle einwirken.
- Reinigen Sie den gesamten Bereich erneut mit Seife und heißem Wasser
- Wäsche waschen, Müll rausbringen und Hände waschen
Ein Experte warnte kürzlich, dass sich das Norovirus über Kleidung verbreiten kann .
Ziehen Sie Kleidung oder Wäsche, auf der sich möglicherweise Erbrochenes oder Kot befindet, sofort aus und waschen Sie sie.
Wenn Sie dies tun:
- Tragen Sie Gummi- oder Einweghandschuhe
- Gehen Sie vorsichtig mit den Gegenständen um, ohne sie zu schütteln.
- Waschen Sie die Wäschestücke mit Waschmittel und heißem Wasser bei der maximal verfügbaren Waschgangsdauer und trocknen Sie sie anschließend im Trockner bei höchster Temperatureinstellung.
- Waschen Sie Ihre Hände anschließend mit Wasser und Seife
Obwohl es sich um eine schlimme Krankheit handelt, handelt es sich in der Regel um eine kurzzeitige Erkrankung, von der sich die Betroffenen zu Hause erholen können, indem sie sich ausruhen und viel trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden.
Bei manchen gefährdeten Personen – darunter Kleinkinder, ältere Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem – besteht jedoch das Risiko, dass sie schwerer und länger an einer Krankheit erkranken, die eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich machen kann.
Achten Sie auf Anzeichen einer Dehydration und rufen Sie die 111 an, wenn Ihr Kleines keine Flüssigkeit bei sich behalten kann, blutigen Durchfall hat oder seit mehr als zwei Tagen erbricht und seit mehr als sieben Tagen Durchfall hat.
Norovirus ist sehr ansteckend, da sich das Virus durch Kotpartikel verbreitet.
Sie können sich anstecken, wenn Sie engen Kontakt mit einer Person haben, die das Virus hat, wenn Sie kontaminierte Oberflächen oder Gegenstände berühren und dann Ihre Hand zum Mund führen oder wenn Sie Lebensmittel essen, die von einer Person mit Norovirus angefasst wurden.
Deshalb ist eine gute Handhygiene wichtig, um die Verbreitung des Norovirus zu verhindern.
Um eine Ansteckung oder Übertragung des Virus auf andere zu vermeiden, sollten Sie Ihre Hände häufig und gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen.
Dies ist besonders wichtig nach einer Krankheitsepisode, nach dem Toilettengang, vor dem Essen oder der Zubereitung von Speisen sowie beim Aufwischen von Erbrochenem oder Durchfall.
Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis töten das Virus nicht ab. Waschen Sie Ihre Hände daher gründlich mit warmem Wasser und Seife.
thesun