The Weeknd erhält einen Schlüssel zu seiner Heimatstadt Toronto
Torontos eigener Starboy hat vor seinen mit Spannung erwarteten Konzerten im Rogers Centre einen Schlüssel zur Stadt erhalten.
Abel Tesfaye, auch bekannt als The Weeknd, erhielt die Auszeichnung am Samstag im Rahmen einer privaten Zeremonie von Torontos Bürgermeisterin Olivia Chow.
„Ich fühle mich zutiefst geehrt, den Schlüssel zur Stadt zu erhalten. Es fühlt sich gut an, zu Hause zu sein. In Toronto habe ich meine Stimme gefunden und ich setze mich dafür ein, der nächsten Generation dabei zu helfen, ihre zu finden“, sagte er in einer Erklärung.
Um diesen Anlass gebührend zu feiern, werden der Sänger und das Unterhaltungsunternehmen Live Nation außerdem eine Partnerschaft eingehen, um den Boys & Girls Club von West Scarborough und The Weeknds Alma Mater, das Birchmount Park Collegiate Institute, zu unterstützen, „um Räume zu schaffen, in denen junge Menschen Kontakte knüpfen, kreativ sein und sich entfalten können“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Toronto.
Bei der Zeremonie am Samstag waren Studierende beider Einrichtungen anwesend.
„Abel ‚The Weeknd‘ Tesfaye repräsentiert das Beste unserer Stadt. Von Scarborough bis auf die Weltbühne hat er die moderne Musik neu geprägt und gleichzeitig seine Plattform genutzt, um gesundheitliche und humanitäre Zwecke im In- und Ausland zu unterstützen“, sagte Chow in einer Erklärung.
„Ich bin stolz, einen der größten Künstler unserer Stadt mit einem Schlüssel zur Stadt zu ehren, um seine Beiträge zur Musik, zur Gesellschaft und zu unserer Kultur zu würdigen.“
Chow erklärte außerdem das Wochenende des 26. und 27. Juli in Toronto zum „The Weeknd Weekend“.
Der mit Diamant ausgezeichnete Künstler hat mit Hits wie „Call Out My Name“ und „Can’t Feel My Face“ weltweit Chartrekorde gebrochen.
Geboren und aufgewachsen in West Scarborough, schrieb er Geschichte als erster kanadischer Solokünstler, der 2021 als Headliner der Halbzeitshow des Super Bowl auftrat.
The Weeknd wird am 27. und 28. Juli sowie am 7. und 8. August vier Konzerte im Rogers Centre geben.
cbc.ca