Der herzzerreißende Gesundheitskampf von Saturday Kitchen-Star Matt Tebbutt nach einer großen Operation

Der Moderator von „Saturday Kitchen“, Matt Tebbutt, ist für Millionen von Zuschauern zu einem festen Wochenend-Event geworden. Doch abseits der komfortablen BBC-Studios hatte der Koch mit einer Reihe gesundheitlicher Probleme zu kämpfen, die ihn zwangen, seinen Lebensstil zu überdenken. Der 51-jährige Moderator, der 2016 nach dem Ausscheiden von James Martin die Samstagmorgen-Sendung übernahm, ist bekannt für seinen entspannten Humor und seine Leidenschaft fürs Essen.
Doch Matt hat zugegeben , dass er hinter seinem Lächeln schwere medizinische Strapazen durchgestanden hat – von lebensrettenden Operationen bis hin zum Kampf gegen das Alter und seine Energie.
Matts schlimmster Gesundheitsschock ereignete sich 2022, als er für eine Notfall-Blinddarmoperation ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Er wurde im Grange Hospital in Cwmbran behandelt und teilte später ein Foto von seinem Bett aus, an eine Morphium-Infusion angeschlossen. Er sagte seinen Fans, er sei „so dankbar“ für das NHS-Personal, das sich um ihn gekümmert habe.
„Mich hindern eine Morphiuminfusion und eine Notfall-Blinddarmoperation an einem lang ersehnten Mittagessen“, schrieb er und lobte das „brillante“ Team, das ihn behandelte.
Fernsehkoch-Kollegin Anna Haugh beschrieb die Tortur später als „wirklich ernst“ und bemerkte, wie schnell Matt sich erholte. Erstaunlicherweise kehrte er nur zwei Wochen später zu Saturday Kitchen zurück. Matt selbst scherzte: „Wenn ich als Freiberufler im Krankenhausbett liege, werde ich nicht bezahlt, also muss ich aufstehen.“
Im Jahr zuvor hatte Matt ein weiteres unerwartetes gesundheitliches Problem bekannt gegeben – einen schlimmen Katzenbiss, der ihn zweimal zur Behandlung ins Nevill Hall Hospital in Abergavenny brachte. Als er mit bandagiertem Finger auf Sendung erschien, dankte er den NHS-Mitarbeitern, nannte sie „absolute Engel“ und lobte ihre Fürsorge.
Matt, jetzt Anfang fünfzig, gibt zu, dass es schwieriger geworden ist, mit dem hektischen Tempo von Fernsehleben, Familie und sozialen Verpflichtungen Schritt zu halten. In Gabby Logans Podcast „The Mid-Point“ gestand er: „Ich verliere den Kampf.“
„Ich möchte das tun, auf diese Party gehen und dann drei Tage am Stück auf einem Festival sein“, erklärte er, „aber mit 51 Jahren ist mir klar, dass das ziemlich anstrengend ist.“ Die Erfahrungen haben ihn dazu gebracht, kürzer zu treten, seine Prioritäten neu zu bewerten und seinen Tagesablauf deutlich zu verändern.
Matt ist entschlossen, seine Gesundheit in den Griff zu bekommen und hat seine Ernährung und Gewohnheiten umgestellt. Er hat seinen Alkoholkonsum stark reduziert, statt Chips Nüsse gegessen, auf zu viel Brot verzichtet und nun selbst frische Soßen und Mahlzeiten zubereitet. Außerdem überwacht er seinen Blutzuckerspiegel, um zu sehen, wie sich verschiedene Lebensmittel auf ihn auswirken – und hat dabei zum Beispiel festgestellt, dass Sushi-Reis unerwartete Blutzuckerspitzen verursachen kann.
Regelmäßige Besuche im Fitnessstudio sind ein weiterer Teil seines Plans. Matt konzentriert sich dabei zweimal wöchentlich auf das Training mit freien Gewichten, um seine Kraft zu erhalten, nachdem er in seiner Jugend jahrelang Rugby gespielt hat.
Matt sprach offen über die Belastungen, die seine früheren Jahre in Restaurantküchen mit sich brachten, und beschrieb das Leben als Kneipenbesitzer als „unerbittlich“. Der Verkauf von „The Foxhunter“ im Jahr 2015 ermöglichte es ihm, sich voll und ganz auf das Fernsehen zu konzentrieren – ein Schritt, den er heute als entscheidend für seine Gesundheit und seine Karriere ansieht.
„Saturday Kitchen“ wird samstags um 9:30 Uhr auf BBC One ausgestrahlt.
Daily Express