Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Der Yorkshire Vet gibt ein ehrliches Urteil über All Creatures Great and Small ab

Der Yorkshire Vet gibt ein ehrliches Urteil über All Creatures Great and Small ab

Der Yorkshire-Vet-Star Julian Norton hat verraten, dass er von seiner Begegnung mit Nicholas Ralph , dem Schauspieler aus „Der Doktor und das liebe Vieh“ , der James Herriot spielt, überrascht war, weil er die Grundlagen der Tieruntersuchung nicht kannte. Exklusiv gegenüber Express.co.uk sagte der Channel-5- Star: „Ich habe einige der Jungs kennengelernt, die in der neuen Serie auf Channel 5 mitgespielt haben. Ich war nicht wirklich ein Berater, aber es war eine Art informelles Treffen, bei dem ich dem Fernseh-Tierarzt gezeigt habe, wie es ist, ein echter Tierarzt zu sein.“

„Nick Ralph, der in der neuen Serie James Herriot spielt, kam zum Training und schaute sich den ganzen Tag um, und ich zeigte ihm, was zu tun ist. Ich hatte irgendwie damit gerechnet, dass er es weiß, denn ich hatte ihn im Fernsehen gesehen, und natürlich wusste er nichts, denn er ist Schauspieler“, lachte er.

Julian Norton steht auf einem Feld und hält einen Hund

Der Yorkshire Vet-Star Julian Norton hat ein neues Buch herausgebracht (Bild: Channel 5)

„Er brachte seinen eigenen Maskenbildner mit“, verriet er. „Wir drehten für den Yorkshire Vet, und er wusste nichts über die praktischen Dinge, wie man eine Diagnose stellt, wie man ein Stethoskop benutzt oder ähnliches. Es war also wirklich interessant, jemanden zu sehen, bei dem man denkt: ‚Er ist ein Tierarzt im Fernsehen‘, aber natürlich war es auch etwas seltsam.“

„Aber er war sehr gut. Er ist sehr interessiert und sehr dankbar für einige der Tipps und Ratschläge und das Gespräch und die Erfahrungen, die er an diesem Tag im Training mit mir gemacht hat“, sagte Julian.

Während die Zuschauer offenbar gerne Tierärzte im Fernsehen sehen – sowohl echte als auch fiktive –, räumt Julian ein, dass der Berufsstand in den letzten Jahren wegen der Behandlungskosten in die Kritik geraten ist.

„Ich denke, in meiner Praxis versuchen wir, ehrliche Arbeit zu leisten und faire Preise zu erzielen. Wir lieben, was wir tun. Wir genießen die Beziehung, die wir zu unseren Kunden, den Tierbesitzern, aufbauen, und das ist der Grund, warum wir morgens zur Arbeit gehen. Es geht uns um den Service, die Interaktionen und die Freundschaften, die wir schließen, und nicht ums Geld“, sagte er.

Werbung für „Der Doktor und das liebe Vieh“ zeigt noch immer die Figuren, die ein Picknick genießen, während ein Hund einen Kuchen von einem Teller isst

Der Yorkshire-Tierarzt hat seine Gedanken zu „Der Doktor und das liebe Vieh“ geäußert (Bild: Channel 5)

Es ist jedoch wichtig, dass alle Praxen und Unternehmen ihr Personal bezahlen und dafür Gebühren erheben. Es gibt keinen staatlichen Gesundheitsdienst für Tiere. Wir können viele komplizierte Dinge tun, Bluttests und bildgebende Verfahren können heutzutage kompliziert sein. Der Besitzer sieht zwar den Tisch und das Sprechzimmer, aber nicht alles, was im Hintergrund passiert, was ziemlich aufwendig und auch ziemlich teuer sein kann.

„Hoffentlich geben Sendungen wie The Yorkshire Vet Einblicke hinter die Kulissen, damit die Leute besser verstehen, was hinter den Kulissen passiert“, sagte er.

Julian sprach im Vorfeld der Veröffentlichung des neuesten Teils seiner Yorkshire Vet-Tagebuchreihe „A Yorkshire Vet: Back To Herriot Country“. Darin geht es um seine Rückkehr nach Herriot Country, insbesondere nach Thirsk, wo er in seiner Heimatstadt eine neue Praxis eröffnet. Außerdem beschreibt er ausführlich seine Erfahrungen mit Nicholas Ralph.

„A Yorkshire Vet: Back To Herriot Country“ von Julian Norton, erschienen bei Great Northern Books, UVP 14,99 £

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow