Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Kanada bestellt Israels Botschafter ein, nachdem im Westjordanland auf Diplomaten geschossen wurde

Kanada bestellt Israels Botschafter ein, nachdem im Westjordanland auf Diplomaten geschossen wurde

Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen: „Kanada, Großbritannien und Frankreich drohen mit ‚konkreten Maßnahmen‘ gegen Israel wegen der Gaza-Offensive“ Kanada, Großbritannien und Frankreich drohen Israel wegen der Gaza-Offensive mit „konkreten Maßnahmen“
VERBUNDEN: Kanada, Großbritannien und Frankreich drohen mit „konkreten Maßnahmen“ gegen Israel wegen der Gaza-Offensive

Kanada bestellt den israelischen Botschafter ein, nachdem die israelischen Verteidigungsstreitkräfte in der Nähe einer diplomatischen Delegation im Westjordanland , zu der auch vier Kanadier gehörten, Schüsse abgegeben hatten, sagte Außenministerin Anita Anand am Mittwoch.

Nach Angaben der israelischen Armee wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

„Erleichtert, dass unser Team in Sicherheit ist“, sagte Anand in einem Beitrag auf X.

Ich habe meine Beamten gebeten, den israelischen Botschafter einzubestellen, um Kanadas ernste Bedenken mitzuteilen. Wir erwarten eine umfassende Untersuchung und Rechenschaftspflicht.

In einer Erklärung sagte ein IDF-Sprecher, die diplomatische Gruppe, die die Stadt Jenin besichtigte, sei von ihrer genehmigten Route „abgewichen“ und Soldaten hätten Warnschüsse abgegeben, um sie dazu zu bewegen, ein Gebiet zu verlassen, das sie nicht betreten durften.

Die israelischen Streitkräfte teilten mit, sie hätten eine Untersuchung der Vorfälle eingeleitet und würden mit den betroffenen Diplomaten sprechen, um sie über ihre Erkenntnisse auf dem Laufenden zu halten.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot erklärte in einem Social-Media-Beitrag, die Situation sei inakzeptabel und der israelische Botschafter in Frankreich sei einbestellt worden, um eine Erklärung abzugeben.

Melden Sie sich für Eilmeldungen an, die Ihnen direkt zugesandt werden, sobald Nachrichten eintreffen, die Kanada und die ganze Welt betreffen.
Melden Sie sich für Eilmeldungen an, die Ihnen direkt zugesandt werden, sobald Nachrichten eintreffen, die Kanada und die ganze Welt betreffen.

Der italienische Außenminister Antonio Tajani sagte, er fordere auch den israelischen Botschafter in Italien auf, den Vorfall zu erklären.

Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen: „Der internationale Druck auf Israel steigt wegen des Gaza-Krieges“ Internationaler Druck auf Israel wegen Gaza-Krieg steigt

In einer gemeinsamen Erklärung, die Anfang dieser Woche veröffentlicht wurde , drohten Premierminister Mark Carney, der britische Premierminister Keir Starmer und der französische Präsident Emmanuel Macron mit der Verhängung „gezielter Sanktionen“ gegen Israel als Reaktion auf die erneute Militäroffensive im Gazastreifen und die „völlig unzureichende“ Menge an Nahrungsmittelhilfe, die in die Enklave gelassen wurde.

In dem Brief wurde auch die Ablehnung „jedes Versuchs“ der israelischen Siedlungen im Westjordanland zum Ausdruck gebracht.

In einem Social-Media-Beitrag am späten Montagabend warf der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den drei Staatschefs vor, sie hätten der Hamas mit ihrer gemeinsamen Erklärung „einen riesigen Preis angeboten“.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

Die Hamas, die in Kanada als terroristische Organisation eingestuft ist, begrüßte den Brief am Dienstag in einer Online-Erklärung und nannte ihn „einen bedeutenden Schritt in die richtige Richtung“.

Der konservative Parteichef Pierre Poilievre sagte diese Woche auf X, die Erklärung der Hamas zeige, dass Kanada in dem Konflikt das Gegenteil seiner derzeitigen Herangehensweise verfolgen müsse.

„Israel mit Sanktionen und ‚weiteren konkreten Maßnahmen‘ zu drohen, während eine Terrorgruppe an ihren Grenzen ihre Bürger als Geiseln hält und sich weigert, mit ihren Angriffen auf Israel aufzuhören, ist falsch“, sagte er.

Am Dienstag verhängte Großbritannien Sanktionen gegen drei Einzelpersonen, zwei „illegale Siedleraußenposten“ und zwei Organisationen, die „Gewalt gegen palästinensische Gemeinden“ im Westjordanland unterstützen.

Kanada hat in der Vergangenheit Personen und Einzelpersonen wegen extremistischer Siedlergewalt gegen Palästinenser im Westjordanland sanktioniert. Die jüngste Sanktionsrunde wurde im September letzten Jahres angekündigt.

—Mit Dateien der Canadian Press

© 2025 Global News, ein Geschäftsbereich von Corus Entertainment Inc.
globalnews

globalnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow