NICK THOMAS-SYMONDS: „Wir können nicht zulassen, dass die historischen Brände, die unsere Stahlindustrie antreiben, erlöschen“

Kaum ein Job ist härter als die Arbeit in einemStahlwerk . Doch die körperliche, intensive Arbeit stärkt die Widerstandsfähigkeit und den Stolz unserer historischen Stahlarbeitergemeinschaften.
Mein Vater arbeitete im Stahlwerk Llanwern, als ich in Südwales aufwuchs. Ich erinnere mich noch gut an seine Ehrfurcht, als ich als Kind dorthin ging und verstand, was er jeden Tag tat. Als ich aufwuchs, spürte ich, wie stolz er auf seine Arbeit war.
Großbritannien blickt auf eine stolze Geschichte der Stahlproduktion zurück. Doch die Zukunft war nicht immer klar. Die internationale Überproduktion von Stahl und ein Anstieg der Energiekosten haben britische Unternehmen in eine schwierige Handelssituation gebracht.
LESEN SIE MEHR: Bundeskanzlerin Rachel Reeves weist Donald Trumps Behauptung zurück, es handle sich um eine „Betrugsmaschine“ bei Windkraftanlagen. LESEN SIE MEHR: Das staatliche Renteneintrittsalter könnte auf 74 Jahre steigen, angesichts der Warnung vor einem „Tsunami der Rentnerarmut“ in Großbritannien.
Die Stahlpreise sind gefallen, während die Produktionskosten gestiegen sind. Zudem ist die Branche mit Zöllen bedroht.
Doch dank der neuen Beziehungen, die diese Regierung zur EU aufgebaut hat, wurde der zollfreie Zugang zu ihrem Markt für unseren Baustahl auf traditionellem Handelsniveau wiederhergestellt. Dies wird der britischen Stahlindustrie Millionen einsparen.
Wir dürfen nicht zulassen, dass die historischen Brände, die unsere Stahlindustrie antreiben, erlöschen. In diesem Sektor arbeiten 37.000 Menschen, und er ernährt Tausende von Familien in Städten im ganzen Vereinigten Königreich.
Und wir haben uns entschieden, die Gemeinden im gesamten Vereinigten Königreich an erste Stelle zu setzen. Das zeigt sich in unserer Industriestrategie und in unseren internationalen Verhandlungen.
„Internationale Verhandlungen“ klingen oft weit weg. Sie werden weit weg abgewickelt und sind nicht immer leicht zu erklären. Die konkreten Auswirkungen auf das Leben der Menschen sind schwer zu ermessen. Doch das zeigt es: Sie können der Industrie Millionen sparen. Sie sichern Arbeitsplätze.
Als Minister für EU-Beziehungen möchte ich mit unserem größten Handelspartner eine neue Beziehung aufbauen, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert.
Um den Ansatz der Tories und Nigel Farage zu beenden – feindselig, von Misstrauen und Ideologie geprägt. Er führte zu einer Schwächung der Handelsbeziehungen und gefährdete die britische Industrie im Inland.
Sie wollen den Deal immer noch rückgängig machen und stellen ihre Parteien über die Interessen des Landes.
Die Stärke des britischen Stahls, der über Generationen in Scunthorpe, den Stahlwerken in der Nähe meines Wahlkreises in Port Talbot und vielen anderen Städten geschmiedet wurde, lässt sich nicht leugnen.
Durch unsere neue pragmatische Arbeitsbeziehung mit der EU haben wir dieser wichtigen britischen Industrie einen entscheidenden Schub gegeben.
LESEN SIE MEHR: Treten Sie unserer WhatsApp-Gruppe „Mirror Politics“ bei, um die neuesten Updates aus Westminster zu erhaltenDaily Mirror