Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Architektonische Ikone und eine der 20 größten kulturellen Attraktionen Großbritanniens enthüllt Pläne für 240 Millionen Pfund teure Umgestaltung

Architektonische Ikone und eine der 20 größten kulturellen Attraktionen Großbritanniens enthüllt Pläne für 240 Millionen Pfund teure Umgestaltung

ATEMBERAUBENDE PLÄNE

Das Barbican wurde 1982 von Königin Elisabeth II. eröffnet, die es als „eines der Wunder der modernen Welt“ bezeichnete.

Das Kultursymbol Barbican Arts Centre hat seine äußerst ehrgeizigen Pläne für eine 240 Millionen Pfund teure Umgestaltung enthüllt – inklusive einer „theatralischen Bepflanzung“.

Neue Bilder der atemberaubenden Erneuerung einer der größten kulturellen Attraktionen Großbritanniens wurden veröffentlicht, während die Konsultationen zu den Vorschlägen in die zweite Phase eintreten.

ATEMBERAUBENDE PLÄNE Eine architektonische Ikone und eine der 20 größten kulturellen Attraktionen Großbritanniens enthüllt Pläne für eine 240 Millionen Pfund teure Umgestaltung. Im Bild: Neue Barbican-Entwürfe von Kin Creatives. Bildnachweis: Kin Creatives

9

CGI-Bilder wurden enthüllt, die Pläne für das Barbican Arts Centre zeigen
Das Barbican Centre in London mit seiner Architektur und einem reflektierenden Pool.

9

Das Barbican wird eine eigene Terrasse am Seeufer haben. Bildnachweis: Alamy
Wintergarten im Barbican Centre mit üppigen tropischen Pflanzen und einem Teich.

9

Die Attraktion wurde 1982 eröffnet und muss nun umfassend modernisiert werden. Bildnachweis: Alamy
Barbican Centre, London, Vereinigtes Königreich.

9

Das Barbican zog im Jahr 2024 mehr als 1,5 Millionen Besucher an

Und es ist auf jeden Fall beeindruckend – eine weitere atemberaubende Neuerung ist die Seeterrasse.

Die neu veröffentlichten Bilder zeigen, wie der Wintergarten, die Foyers und die Seeuferbereiche des 43 Jahre alten Barbican nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten aussehen könnten.

Und dazu gehören eine urbane Oase, eine Seeterrasse und dynamische neue öffentliche Räume.

Das Managementteam des Barbican sagte, die Vision habe in der ersten Konsultationsphase große Unterstützung erfahren und 90 % der Befragten hätten positiv reagiert.

Philippa Simpson, Direktorin für Gebäude und Erneuerung, sagte: „Die Begeisterung der Öffentlichkeit für unsere Pläne hat uns unglaublich ermutigt.

„Diese neuen Bilder spiegeln eine Vision für das Barbican Centre wider, die unserem einzigartigen Erbe und unserem starken Charakter treu bleibt und uns gleichzeitig zu einem integrativen, nachhaltigen und bedeutungsvollen Ort für alle macht.“

Im Rahmen des Entwurfsprozesses arbeiteten die Architekten und das Barbican-Projektteam mit zwei Codesign-Gruppen zusammen, die sich aus Personen im Alter von 18 bis 30 Jahren zusammensetzten.

Ihre Erkenntnisse und Vorschläge trugen ebenfalls zur Ausgestaltung der ehrgeizigen Pläne bei.

Das unter Denkmalschutz stehende brutalistische Architektursymbol wurde auf Londons größtem Nachkriegsbombengelände errichtet.

Bei seiner Eröffnung im Jahr 1982 wurde es von Königin Elisabeth II. als „eines der Wunder der modernen Welt“ gefeiert.

Als eine der 20 größten kulturellen Attraktionen Großbritanniens zog es allein im letzten Jahr 1,54 Millionen Besucher an.

„Utopische“ englische Wohnsiedlung, in der früher Star Wars und James Bond gedreht wurden – und deren Besichtigung kostenlos ist

Nach 40 Jahren zeigt das Zentrum jedoch allmählich sein Alter und muss dringend modernisiert werden.

Die erste Phase des Erneuerungsplans von 2025 bis 2030 wird Folgendes liefern:

  • Ein vollständig zugänglicher Wintergarten, der fast täglich für die Öffentlichkeit geöffnet bleibt.
  • Außerdem wird es ein neues Wasserspiel und eine „theatralische“ Bepflanzung geben.
  • Außerdem wird es eine erneuerte Seeterrasse mit voll funktionsfähigen Springbrunnen, neuer Landschaftsgestaltung, klimafreundlicher Bepflanzung, verbesserten Sitzgelegenheiten und Beleuchtung geben.
  • Außerdem wird es flexible Foyers geben, die „die Künste ins Herz des Zentrums bringen“.

Das Designteam, das das Programm umsetzt, wird von den Architekten Allies und Morrison geleitet und arbeitet mit dem Asif Khan Studio und den Ingenieuren Buro Happold, den Lichtdesignern Les éclaireurs, den Beratern für inklusives Design Arup, den Experten für Kreislaufwirtschaft Reusefully und den Landschaftsgärtnern Harris Bugg Studio zusammen.

Die City of London Corporation hat 191 Millionen Pfund zugesagt, um 80 % der ersten Bauphase zu finanzieren.

Um die verbleibende Unterstützung für die Finanzierung des gesamten Programms zu sichern, ist eine große Spendenaktion geplant.

Vorbehaltlich der Baugenehmigung soll der Bau im Jahr 2027 beginnen. Die Fertigstellung der ersten Phase ist für 2030 geplant, kurz vor dem 50. Jahrestag des Barbican im Jahr 2032.

ATEMBERAUBENDE PLÄNE Eine architektonische Ikone und eine der 20 größten kulturellen Attraktionen Großbritanniens enthüllt Pläne für eine 240 Millionen Pfund teure Umgestaltung. Im Bild: Neue Barbican-Entwürfe von Kin Creatives. Bildnachweis: Kin Creatives

9

Das Kulturdenkmal ist seit über 40 Jahren geöffnet und die erste Phase der Modernisierung wird voraussichtlich im Jahr 2032 abgeschlossen sein.
W88X5K Blick auf das Barbican Centre in London

9

Um die Finanzierung des gesamten Programms zu sichern, ist eine große Spendenaktion geplant.
Ein Mann mit Gesichtsmaske steht auf einem Balkon mit Blick auf einen üppigen Wintergarten mit über 1500 Pflanzen.

9

Die erste Phase des Projekts soll vor dem 50. Jahrestag des Barbican abgeschlossen sein. Bildnachweis: The Times
CN0Y63 Leere Musikbühne im Auditorium des Barbican Centre Concert Hall Theatre in London. Mit Publikum, Besuchern und Menschen.

9

Die Musikbühne im Barbican Centre
Ein Beispiel brutalistischer Architektur, das Barbican Centre im Osten von London, England, Großbritannien

9

Das Barbican ist ein Beispiel brutalistischer Architektur
Es gibt einen weiteren tropischen Wald hier in Großbritannien

Hier ist ein Regenwald in Großbritannien mit mehr als 800 Pflanzen- und Tierarten ...

Der Living Rainforest befindet sich in dem kleinen Dorf Hampstead Norreys in Berkshire .

Das vom Trust for Sustainable Living betriebene Museum wird jährlich von bis zu 100.000 Menschen besucht. Im Inneren befinden sich drei Gewächshäuser mit mehr als 800 Pflanzen- und Tierarten, von denen viele frei herumlaufen.

Hierzu zählen der Blaue Pfeilgiftfrosch sowie Pythons und Tukane. Zu den größeren Säugetieren zählen das freilaufende Zweifingerfaultier und das Sechsbinden- Gürteltier .

thesun

thesun

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow