Aktienmarkt bricht ein, nachdem Target Umsatzrückgang meldet

Die Aktienkurse brechen ein, da es Anzeichen für eine Verlangsamung der Verbraucherausgaben und Sorgen der Anleger hinsichtlich der Haushaltsaussichten in den USA gibt.
Target, einer der größten Einzelhändler des Landes, meldete am Mittwoch schwächere Umsätze für das erste Quartal und warnte vor einem möglichen Abschwung im restlichen Jahr, da die Amerikaner auf die US-Zölle mit einer Konsumzurückhaltung reagieren.
Der Umsatz des Unternehmens sank im Zeitraum Januar bis März um 2,8 % auf 23,8 Milliarden Dollar, verglichen mit 24,5 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal. Target rechnet für 2025 mit einem Umsatzrückgang im niedrigen einstelligen Bereich.
Target „hat in diesem Quartal mit mehreren zusätzlichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt, darunter fünf Monate in Folge sinkendes Verbrauchervertrauen [und] Unsicherheit hinsichtlich der Auswirkungen möglicher Zölle“, sagte CEO Brian Cornell in einer Telefonkonferenz mit Wall-Street-Analysten.
Der S&P 500 verlor 61 Punkte oder 1 % und notierte um 13:47 Uhr EST bei 5.880 Punkten. Der Dow Jones Industrial Complex verlor 628 Punkte oder 1,5 %, während der Nasdaq Composite um 0,8 % nachgab.
Die Target-Aktien fielen im Nachmittagshandel um 5,7 % auf 92,50 $.
Diese Schwäche kommt zu einem Zeitpunkt, da immer mehr Unternehmen erklären, dass die zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit ihre finanziellen Aussichten trübt. Andere große Einzelhändler, darunter Walmart, haben angekündigt, ihre Preise zu erhöhen , um die von der Trump-Regierung gegen China und andere Länder verhängten Zölle auszugleichen.
Experten weisen darauf hin, dass sinkende Unternehmensumsätze und -gewinne das Beschäftigungswachstum, das in den letzten Monaten stabil geblieben ist, letztlich bremsen könnten.
„Die Unternehmen erwarten, dass sich das Wachstum der Verbrauchernachfrage verlangsamt und betrachten die Aussichten als ungewöhnlich unsicher, sodass sie bei der Einstellung von Personal eine Pause einlegen“, erklärten Analysten von Pantheon Macroeconomics in einer Forschungsnotiz.
Einige Einzelhändler profitieren vom aktuellen Umfeld, da einige Verbraucher den Gürtel enger schnallen. Der Discount-Riese TJX Companies, zu dessen Marken HomeGoods, Marshall's und TJ Maxx gehören, meldete am Mittwoch für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Anstieg des Nettoumsatzes um 5 % gegenüber dem Vorjahr.
SteuerrechnungsüberhangInvestoren prüfen auch, wie sich ein von den Republikanern unterstütztes Steuer- und Ausgabengesetz, das derzeit im Repräsentantenhaus verhandelt wird, auf die Staatsfinanzen auswirken könnte. Moody's betonte am Freitag mit seiner Entscheidung , die US-Kreditwürdigkeit herabzustufen, den wachsenden Schuldenberg der Regierung. Eine schwächere Kreditwürdigkeit erhöht die Kreditkosten für die USA.
„Wir glauben nicht, dass die Herabstufung an sich eine Rolle spielt“, schrieben die Strategen der Bank of America in einem Bericht, „aber sie war ein Weckruf für jene Anleger, die die anhaltende Haushaltsdiskussion ignoriert hatten.“
Die Aktienmärkte gerieten zudem unter Druck durch höhere Renditen von Staatsanleihen am Anleihemarkt, was andere Anlageformen belasten kann. Die Anleihekurse gaben nach, weil befürchtet wurde, dass eine Verlängerung der Steuersenkungen im Kongress die Staatsverschuldung um Billionen erhöhen könnte.
„Der Großteil des Gesetzesentwurfs sieht lediglich eine Verlängerung der bestehenden Steuersätze vor, anstatt sie schrittweise zu senken“, erklärte Aktienanalyst Adam Crisafulli, Chef von Vital Knowledge, in einer Mitteilung an Investoren. „Darüber hinaus gibt es einige Ausgleichsmaßnahmen, die einkommensschwächere Amerikaner finanziell schädigen könnten. Vor allem aber ist das Gesetz enorm teuer und wird das Schulden-Defizit-Verhältnis zu einem Zeitpunkt weiter erhöhen, da beide bereits extrem unausgeglichen sind.“
Alain Sherter ist leitender Redakteur bei CBS News. Für CBS MoneyWatch berichtet er über Wirtschaftsthemen, Finanzen und den Arbeitsplatz.
Die Associated Press hat zu diesem Bericht beigetragen.
Cbs News