BBC-Experte warnt: Sie könnten wegen illegaler Müllentsorgung mit einer Geldstrafe belegt werden, auch wenn es nicht Ihr Müll ist

Hausbesitzer können mit einer Geldstrafe von 600 Pfund belegt werden, selbst wenn sie sich an die Vorschriften gehalten haben. Dies enthüllte die BBC- Journalistin Louise Minchin in der BBC- Sendung „Morning Live“ eine erschreckende Tatsache zum Thema illegale Müllentsorgung. Illegale Müllentsorgung, also die illegale Ablagerung von Abfällen auf nicht genehmigten Grundstücken, ist in Großbritannien ein hartnäckiges Problem. Allein im letzten Jahr wurden in England über eine Million Fälle gemeldet.
Trotz strenger Gesetze gegen illegale Müllentsorgung können Haus- und Grundbesitzer aufgrund einer Formalität für den von anderen entsorgten Müll haftbar gemacht werden. Moderatorin Holly Hamilton war erstaunt: „Man kann auch dann verantwortlich gemacht werden, wenn man den Müll nicht selbst entsorgt hat.“ Louise bestätigte: „Man muss nicht derjenige sein, der illegal Müll entsorgt. Absolut richtig, es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten. Man kann haftbar gemacht werden, wenn man Grundbesitzer ist und etwas auf privatem Grund entsorgt hat, oder auch als Hausbesitzer.“
Wenn Sie Grundbesitzer sind und jemand illegal Müll auf Ihrem Grundstück entsorgt, können sowohl die lokalen Behörden als auch die Umweltbehörden Sie zur Beseitigung des Mülls verpflichten. Dies gilt in ganz Großbritannien. Bei Nichtbeseitigung können Sie haftbar gemacht werden.
Louise fuhr fort: „Wenn Sie ein Hausbesitzer sind, könnten Sie mit einer Geldstrafe von 600 Pfund belegt werden, weil Sie Ihren Abfall einem nicht lizenzierten Abfallentsorger übergeben haben und dieser schließlich illegal entsorgt wird.
„Als Hausbesitzer sollten Sie sehr sorgfältig überlegen, wem Sie Ihren Abfall anvertrauen. Informieren Sie sich immer gut.“
Sie riet den Menschen, bei Angeboten zur Abfallentsorgung „äußerst misstrauisch“ zu sein und betonte, wie wichtig es sei, Unterlagen und eine Quittung zu erhalten. Auf der Website Gov.uk kann überprüft werden, ob jemand als Abfallentsorger registriert ist.
Louise fügte hinzu: „Illegale Müllentsorgung ist illegal und wird von den Behörden ernst genommen. Die Strafen variieren in ganz Großbritannien. Sie können Bußgeldbescheide, unbegrenzte Geldstrafen, die Beschlagnahmung des Fahrzeugs und je nach Schwere des Vergehens bis zu fünf Jahre Gefängnis umfassen.“
Das Problem kam ans Licht, nachdem ein Fall von Anfang des Jahres aktualisiert worden war, bei dem eine riesige Mülldeponie den Zugang zu Häusern und Bauernhöfen in Staffordshire blockierte.
Darren Sheen stand letzten Dienstag vor Gericht, weil ihm die illegale Entsorgung eines 27 Tonnen schweren Müllhaufens in Lichfield vorgeworfen wurde. Die Räumung kostete die Gemeinde fast 10.000 Pfund.
Der Fall ist noch offen, ein Urteil ist noch nicht gefallen, und bei der Gerichtsverhandlung wurde kein Schuldbekenntnis abgelegt. Louise kommentierte: „Das ist eine Erinnerung daran, dass illegale Müllentsorgung illegal ist und von den Behörden ernst genommen wird.“
Daily Express