Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Der „Tesla-Killer“, der in Europa mittlerweile mehr Elektrofahrzeuge des US-Riesen verkauft

Der „Tesla-Killer“, der in Europa mittlerweile mehr Elektrofahrzeuge des US-Riesen verkauft

Aktualisiert:

Der chinesische Autohersteller BYD hat in Europa erstmals mehr Elektrofahrzeuge verkauft als Tesla. Dies ist ein wichtiger Schritt für Chinas globale Elektroauto-Offensive.

Der jüngste Marktbericht des Marktforschungsunternehmens JATO Dynamics zeigt, dass BYD – wie der Autohersteller Build Your Dreams genannt wird – im vergangenen Monat 7.231 batteriebetriebene Elektrofahrzeuge in Europa verkauft hat.

Zum Vergleich: Tesla konnte 7.165 Autos anmelden.

Auch wenn der Unterschied bei den Elektrofahrzeugverkäufen zwischen beiden Unternehmen gering ist, bezeichnete JATO dies als einen Wendepunkt, da die einst dominierende Marke von Elon Musk nun von einem chinesischen Autohersteller überrundet wird, der erst vor drei Jahren in den europäischen Markt eingetreten ist.

BYD verzeichnete zwischen April 2024 und 2025 einen Anstieg seiner BEV-Verkäufe um 169 Prozent, während Tesla einen Einbruch von 49 Prozent verzeichnete. Damit schaffte BYD den Sprung in die Top 10 der Elektroauto-Marken, während Tesla auf den 11. Platz zurückfiel.

Dies ist der Fall, obwohl BYD die strengen Zölle der EU auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge umgehen muss, aber möglicherweise auch auf einen großen Modellwechsel bei Tesla zurückzuführen.

Das chinesische Unternehmen BYD hat Tesla erstmals als leistungsstärksten Elektroautohersteller in Europa überholt.

Volkswagen, BMW und Skoda belegten den ersten Platz bei den beliebtesten Neuwagen. Der chinesische Autobauer SAIC, dem MG gehört, belegte den zehnten Platz.

Obwohl BYD Tesla bei den Gesamtverkäufen von Elektrofahrzeugen übertraf, schaffte es das Unternehmen nicht unter die Top 10 der am häufigsten registrierten Autohersteller des Monats. Der chinesische Autohersteller SAIC, dem MG gehört, schaffte es jedoch auf den zehnten Platz.

Unterdessen hat es ein einzelnes Auto von BYD nicht in die Liste der 25 meistverkauften Einzelmodelle geschafft, während Teslas Model 3 auf Platz 24 landete.

Das im letzten Monat in Europa meistverkaufte Elektroautomodell war der Elroq von Skoda, gefolgt vom VW iD3 und iD7 auf den Plätzen zwei und drei.

Der Umsatzrückgang bei Tesla steht im Widerspruch zum Trend des beschleunigten Wachstums im europäischen Elektrofahrzeugsegment, wo die Zulassungen branchenweit um 28 Prozent gestiegen sind.

Die Verluste sind teilweise darauf zurückzuführen, dass das Model Y – das weltweit meistverkaufte Auto im Jahr 2023 – Anfang des Jahres überarbeitet wurde.

Die 25 beliebtesten Elektroautomodelle. BYD hat es zwar nicht auf die Liste der Einzelmodelle geschafft, aber die Gesamtverkäufe waren hoch.

Das Gesamtbild der europäischen Autoverkäufe

Schmidt Automotive Research sagt, dass auch eine Gegenreaktion auf die politische Positionierung von CEO Elon Musk als Trumps rechte Hand stark zum rapiden Rückgang der Tesla-Verkäufe beigetragen hat.

Im JATO-Bericht vom Mai sagte Felipe Munoz, Global Analyst bei JATO Dynamics: „Obwohl der Unterschied zwischen den monatlichen Verkaufszahlen der beiden Marken gering sein mag, sind die Auswirkungen enorm.“

„Dies ist ein Wendepunkt für den europäischen Automarkt, insbesondere wenn man bedenkt, dass Tesla den europäischen BEV-Markt jahrelang angeführt hat, während BYD erst Ende 2022 offiziell seinen Betrieb außerhalb Norwegens und der Niederlande aufgenommen hat.“

Der Erfolg von BYD wird laut JATO-Bericht noch deutlicher, wenn Plug-in-Hybride miteinbezogen werden. Unter Berücksichtigung dieser Zahlen stiegen die Gesamtverkäufe von BYD im April im Vergleich zum Vorjahr um 359 Prozent.

Chinesische Autohersteller mussten ihre Strategie ändern, seit die EU im vergangenen Jahr hohe Zölle von bis zu 35 Prozent auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge verhängte.

Anstatt sich ausschließlich auf emissionsfreie Modelle zu konzentrieren, begann BYD im Rahmen eines „Zwei-Säulen-Ansatzes“ mit der Förderung von Plug-in-Hybriden, um den Maßnahmen der EU entgegenzuwirken.

Insgesamt stiegen die Zulassungen chinesischer Elektrofahrzeuge trotz dieser Zölle auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge im April 2025 im Vergleich zum April 2024 um 59 Prozent.

Europäische, japanische, südkoreanische und amerikanische Elektrofahrzeuge verzeichneten ein Wachstum von 26 Prozent.

Musk meldete sich Anfang der Woche kämpferisch zu Wort und sagte, dass Tesla nach einer typischen Phase geringer Nachfrage eine „deutliche Erholung der Nachfrage“ erlebt habe. Tesla habe die Gelegenheit genutzt, Fabriken auf der ganzen Welt zu schließen, um sie für die Herstellung der „neuen Version des Model Y, die auf den Markt kam“, „umzurüsten“.

Die Erholung hat sich bislang noch nicht eingestellt, doch ein offizielles Update von Tesla UK für April führt die Verkaufsprobleme auf die Steigerung der Produktion des neuen Model Y in Großbritannien zurück.

Die britischen SMMT-Daten berichteten hauptsächlich über Auslieferungen des Model 3, da das alte Model Y ausverkauft ist, was niedrige Zulassungszahlen bedeuten würde. Dies liege auch daran, dass Tesla keine Autos vorregistriere, was zu einer Verzögerung der Verkäufe führe, heißt es in dem Update.

Elon Musks Rolle als Berater von Trump war ein Faktor für Teslas jüngsten schlechten Verkauf

BYD kam 2023 auf den Markt und brachte drei Modelle mit, die europäische Marken unterboten, indem sie ein hohes Maß an Qualität, Technologie und Batteriefortschritten zu einem günstigeren Preis anboten: den Atto 3, den Dolphin und den Seal, die 37.705 £, 26.205 £ bzw. 45.705 £ kosteten.

Der kommende Kompakt-SUV Atto 2 wird später in diesem Jahr auf den Markt kommen und voraussichtlich bei 30.000 £ starten.

Doch eine große Neuigkeit, die den Markt für günstige Elektrofahrzeuge aufrütteln wird, ist die Ankündigung von BYD, dass sein Dolphin Surf City EV noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und „das beste Preis-Leistungs-Verhältnis“ seiner Klasse bieten wird, während es weniger als 20.000 £ kostet.

Seit März gibt es 60 Händlerstandorte und es werden immer mehr.

Das günstigste neue Modell Y ist der Hinterradantrieb, der bei 44.990 £ beginnt und mit einer einzigen Ladung 311 Meilen weit kommt.

Das Tesla Model Y wird im Jahr 2025 überarbeitet und ist die erste Überarbeitung in den fünf Jahren seit seiner Markteinführung.

Neue Lichtleisten vorne und hinten, eine schärfere und weniger bauchige Form als zuvor und eine längere Karosserie sind die wichtigsten äußeren Änderungen.

Zu den technischen Verbesserungen gehören ein Touchscreen-Infotainmentbildschirm im Fond, Bluetooth und WLAN im gesamten Fahrzeug sowie nützliche Außenfunktionen wie eine verbesserte Kamera mit Selbstreinigungsfunktion.

Das günstigste neue Modell Y ist das Modell mit Hinterradantrieb, das bei 44.990 £ startet und mit einer einzigen Ladung 311 Meilen weit kommt. Der Long Range RWD kostet 48.990 £ bei einer Reichweite von 387 Meilen, und der Long Range AWD kostet 51.990 £ bei einer Reichweite von 364 Meilen.

Der Launch Series Long Range All-Wheel Drive schafft 353 Meilen und kostet 60.990 £.

Sonderteil Elektroautos
This İs Money

This İs Money

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow