Ich bin seit 30 Jahren Unternehmer – Das müssen Sie über die Wahl des richtigen Geschäftspartners wissen

Die von den Entrepreneur-Mitarbeitern geäußerten Meinungen sind ihre eigenen.
Sie sind also bereit, den Schritt zu wagen und Ihr Unternehmen zu gründen oder zu erweitern. Das ist spannend, aber bevor Sie sich ins Abenteuer stürzen, stehen Sie vor einer entscheidenden Entscheidung, die über Erfolg oder Misserfolg Ihres Vorhabens entscheiden kann: der Wahl des richtigen Geschäftspartners .
Vertrauen Sie mir, ich habe schon alles gesehen. Ich habe mehrere Unternehmen besessen und verkauft und bin seit über 30 Jahren Unternehmer. Einmal versuchte ein potenzieller Geschäftspartner, mich zu betrügen, aber ich wusste von Anfang an, dass es Betrug war. Der richtige Geschäftspartner kann Ihnen zum Erfolg verhelfen, während der falsche … nun ja, Sie werden sich fragen, wie Sie die Rückspultaste drücken können.
Die Wahl eines Geschäftspartners unterscheidet sich kaum von der Wahl des Ehepartners – und manchmal fühlt es sich sogar wie eine größere Verpflichtung an. Sie brauchen Vertrauen, Kommunikation und eine gemeinsame Vision. Aber Sie wollen auch vermeiden, jemanden an Bord zu holen, der Sie schon in der ersten Woche in den Wahnsinn treibt, oder? Keine Sorge, das schaffen Sie. So finden Sie den oder die Richtigen statt den oder die Falschen!
Verwandte Themen: Ein schlechter Geschäftspartner könnte Sie Millionen kosten – So vermeiden Sie eine toxische Partnerschaft
1. Kennen Sie Ihre eigenen Stärken und SchwächenBevor Sie sich auf die Suche nach einem Geschäftspartner machen, werfen Sie einen kritischen Blick in den Spiegel. Wo liegen Ihre Stärken und wo schwächeln Sie? Vielleicht sind Sie ein kreatives Genie, aber öffentliche Reden schrecken Sie ab. Jemanden zu finden, der Ihre Schwächen ausgleicht, kann Ihnen helfen, ein Dream-Team zu bilden. Komplementäre Fähigkeiten sind die Grundlage.
Hier ist ein großes Warnzeichen, auf das Sie achten sollten: Wenn Sie beide sich im Großen und Ganzen nicht einig sind, stehen Ihnen Turbulenzen bevor.
Vor einigen Jahren arbeitete ich mit einem potenziellen Partner an einem Geschäftsabschluss für ein Online-Magazin, und anfangs klang alles großartig. Mit der Zeit recherchierte ich jedoch auf deren Website, und die Unternehmen, die dort Werbung machten, entsprachen völlig unseren Erwartungen aus dem Luxussegment. Ich musste ehrlich darüber sprechen, wie Erfolg für jeden von uns aussehen könnte, und entschied mich gegen die Zusammenarbeit. Mein Ruf ist alles, und wenn man einen Partner gewinnt, kann dessen Ruf auch der eigene sein.
3. Kommunikation ist der SchlüsselVertrauen Sie mir, Sie werden irgendwann anderer Meinung sein als Ihr Partner . Gesunde Debatten sind ein Zeichen für eine gute Partnerschaft. Aber wenn Sie nicht offen und respektvoll kommunizieren können, geraten die Dinge schnell außer Kontrolle. Wählen Sie jemanden, der ehrliche Gespräche schätzt und nicht schweigt, wenn es schwierig wird.
Auch ich habe Geschäftspartner erlebt, die übermäßig kommuniziert haben. Transparenz ist zwar unerlässlich, aber ständige Updates und ausufernde Diskussionen können die Entscheidungsfindung verlangsamen und unnötige Überforderung verursachen. Es ist ein schmaler Grat – Sie wünschen sich einen Partner, der Sie auf dem Laufenden hält, aber auch Ihre Zeit respektiert und Ihnen vertraut, Ihre Rolle zu meistern. Das frühzeitige Festlegen von Grenzen und klaren Kommunikationsnormen kann verhindern, dass übermäßige Kommunikation zum Hindernis wird.
Geld regiert die Welt, und dies ist die wichtigste Diskussion, die Sie zu Beginn führen werden und führen sollten. Mehrere Fragen sollten im Vorfeld geklärt werden: Wer investiert das Geld in Ihre Partnerschaft? Was passiert, wenn das Unternehmen scheitert oder langsam wächst? Was tun Sie, wenn die Verwaltung von Geldangelegenheiten zum Problem wird? Offene und ehrliche Gespräche mit Partnern über Ausgaben, zukünftige Investitionen und mögliche Kostensenkungsmaßnahmen sind unerlässlich.
Verwandte Themen: Die meisten Geschäftspartnerschaften scheitern – 5 Hacks, um sicherzustellen, dass Ihre intakt bleibt
4. Testen Sie zuerst das WasserBevor Sie Verträge unterschreiben, denken Sie darüber nach, klein anzufangen. Arbeiten Sie gemeinsam an einem kleineren Projekt oder führen Sie eine Probepartnerschaft. Betrachten Sie es als Dating vor der Ehe. Sie können sehen, wie gut Ihre Arbeitsabläufe harmonieren, ohne den Druck einer Verpflichtung mit Volldampf. Ich hatte diesen Rat bei einem potenziellen Partner, bevor ich den Partnerschaftsvertrag endgültig unterschrieben habe, von einer Anwältin, und ich wünschte, ich hätte ihren Rat langfristig befolgt. Das hätte mir viel Zeit, Geld und emotionale Belastungen erspart.
5. Rechtliche Aspekte sind wichtigIch weiß, Verträge klingen langweilig, aber eine solide rechtliche Grundlage ist unerlässlich. Erstellen Sie einen Partnerschaftsvertrag, der Rollen, Verantwortlichkeiten, Beteiligungen und Ausstiegsstrategien festlegt. Niemand möchte sich Gedanken über die „Was wäre wenn“-Fragen machen, aber wenn Sie dies im Voraus tun, sparen Sie sich später viel Ärger. Denken Sie auch an langfristige Ziele. Bauen Sie dieses Unternehmen auf schnelles Wachstum und Verkäufe in fünf Jahren auf oder ist es Ihr Lebensprojekt? Bringen Sie Ihre Visionen frühzeitig in Einklang.
Kennen Sie diese leise Stimme in Ihrem Kopf? Die, die Sie manchmal zu Ihrem Nachteil ignoriert haben? Hören Sie auf sie. Wenn Ihnen etwas nicht gefällt – selbst wenn der Lebenslauf fantastisch ist – lohnt es sich, innezuhalten und die Sache noch einmal zu überdenken. Intuition ist mächtig, wenn sie von Vernunft geleitet wird. Wenn die Fähigkeiten nicht ganz passen oder die Wahrheit etwas übertrieben scheint, vertrauen Sie Ihrem Instinkt und suchen Sie weiter nach einer passenden Person.
7. Schauen Sie über den Lebenslauf hinausFähigkeiten und Erfahrung sind zwar wichtig, aber nicht alles. Persönlichkeit und Arbeitsstil eines Kandidaten können die Teamdynamik und die Leistung stark beeinflussen. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zum Verhalten potenzieller Kandidaten zu stellen oder sogar andere Teammitglieder zu Gesprächen einzuladen. Und vergessen Sie nicht die kulturelle Übereinstimmung – jemand, der zwar die richtigen Qualifikationen mitbringt, aber nicht mit Ihren Unternehmenswerten übereinstimmt, kann letztlich mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Verwandte Themen: Folgendes müssen Sie beachten, bevor Sie einen Geschäftspartner aufnehmen
8. Bringen Sie etwas Spaß mitSuchen Sie sich schließlich jemanden aus, mit dem Sie wirklich gerne zusammen sind. Sie werden viele Stunden damit verbringen, gemeinsam Probleme zu lösen und Erfolge zu feiern. Die Energie sollte anregend und nicht erschöpfend sein. Umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie verstehen, inspirieren und Sie daran erinnern, warum Sie angefangen haben.
Und da haben Sie es! Die Wahl eines Geschäftspartners ist ein Abenteuer, aber auch eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen werden. Nehmen Sie sich Zeit, machen Sie Ihre Hausaufgaben und stellen Sie sicher, dass die Person, mit der Sie wählen, jemand ist, mit dem Sie lachen können, der aber auch versteht, dass Geschäft immer noch eine ernste Angelegenheit ist.
Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Traumteam aufzubauen. Denken Sie daran: Das ist erst der Anfang. Wenn Ihr Unternehmen wächst und sich weiterentwickelt, müssen Sie Ihre Partnerschaft möglicherweise neu bewerten oder zusätzliche Partner gewinnen. Der Schlüssel liegt darin, stets offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren, klare Erwartungen und Grenzen zu setzen und sich bei Bedarf auch vor schwierigen Gesprächen zu scheuen.
Sie sind also bereit, den Schritt zu wagen und Ihr Unternehmen zu gründen oder zu erweitern. Das ist spannend, aber bevor Sie sich ins Abenteuer stürzen, stehen Sie vor einer entscheidenden Entscheidung, die über Erfolg oder Misserfolg Ihres Vorhabens entscheiden kann: der Wahl des richtigen Geschäftspartners .
Vertrauen Sie mir, ich habe schon alles gesehen. Ich habe mehrere Unternehmen besessen und verkauft und bin seit über 30 Jahren Unternehmer. Einmal versuchte ein potenzieller Geschäftspartner, mich zu betrügen, aber ich wusste von Anfang an, dass es Betrug war. Der richtige Geschäftspartner kann Ihnen zum Erfolg verhelfen, während der falsche … nun ja, Sie werden sich fragen, wie Sie die Rückspultaste drücken können.
Die Wahl eines Geschäftspartners unterscheidet sich kaum von der Wahl des Ehepartners – und manchmal fühlt es sich sogar wie eine größere Verpflichtung an. Sie brauchen Vertrauen, Kommunikation und eine gemeinsame Vision. Aber Sie wollen auch vermeiden, jemanden an Bord zu holen, der Sie schon in der ersten Woche in den Wahnsinn treibt, oder? Keine Sorge, das schaffen Sie. So finden Sie den oder die Richtigen statt den oder die Falschen!
Der Rest dieses Artikels ist gesperrt.
Werden Sie noch heute Mitglied bei Entrepreneur + , um Zugriff zu erhalten.
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
entrepreneur