Was ist der AI-Modus, die neue Suchtechnologie mit künstlicher Intelligenz von Google?

Google hat am Dienstag den AI Mode eingeführt, seine neueste Funktion für künstliche Intelligenz, die Benutzern detailliertere und individuellere Antworten auf in die Suchmaschine eingegebene Fragen liefern soll.
Der AI Mode wurde am Dienstag auf der jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O des Suchmaschinengiganten vorgestellt und erscheint ein Jahr, nachdem das Unternehmen AI Overviews eingeführt hat, sein erstes Tool, das generative KI-Technologie zur Verbesserung der Suchmaschinenfunktionen nutzt.
Sundar Pichai, CEO von Google und der Muttergesellschaft Alphabet, sagte in einer Ansprache auf der Konferenz, dass der AI-Modus eine „völlige Neukonzeption der Suche“ darstelle und dass er schrittweise für alle Google-Nutzer eingeführt werde.
„All diese Fortschritte bedeuten, dass wir uns in einer neuen Phase des KI-Plattformwechsels befinden, in der jahrzehntelange Forschung nun für Menschen auf der ganzen Welt Realität wird“, sagte Pichai laut Associated Press gestern in einem Amphitheater in der Nähe des Firmensitzes in Mountain View, Kalifornien, vor der Menge.
Ein Video , das die Technologie vorstellt, zeigt ihre Funktionsweise. Als Antwort auf lange, detaillierte Fragen in der Google-Suche zeigt der AI-Modus an, wie viele Suchanfragen Google durchführt und wie viele Websites es durchsucht. Die Technologie generiert schnell eine zusammengefasste Antwort oben auf der Suchplattform. Außerdem bietet sie eine Seitenleiste mit Links zu relevanten Websites.
Google sagte, dass es außerdem eine „Search Live“-Funktion testet, die es der Suchmaschine ermöglichen soll, auf Fragen zu antworten, die auf Videoinhalten basieren, sowie auf Sprachsuchen oder auf vom Benutzer verbalisierte statt getippte Fragen.
Googles Teaser zeigt beispielsweise eine Person, die ein Video von sich selbst aufnimmt, wie sie eine Brücke aus Eisstielen hält und die Suchmaschine fragt, wie man die Struktur verstärken könne. „Um sie stabiler zu machen, könnten Sie dem Design weitere Dreiecke hinzufügen“, antwortet eine automatisierte Stimme.
Google kündigte an, ab nächster Woche sein neuestes KI-Modell, Gemini 2.5, in seine Suchmaschine einzuspeisen. Das Unternehmen bezeichnet Gemini 2.5 als sein bisher „intelligentestes Modell“.
Schnelle FortschritteDas in Kalifornien ansässige Unternehmen begann im März dieses Jahres mit dem Testen des AI-Modus. Googles neuestes KI-Suchtool baut auf AI Overviews auf, das im Mai 2024 in den USA eingeführt wurde und laut einem Artikel auf der Google- Website 1,5 Milliarden Nutzer hat.
Einige argumentieren, dass AI Overviews, eine KI-generierte Zusammenfassung von Online-Informationen, die manchmal das direkte Anklicken von Quellenlinks für weitere Informationen überflüssig macht, den Traffic auf ihren Websites verringert hat. Laut einer Studie von Ahrefs führten AI Overviews zu einer um 35 % niedrigeren durchschnittlichen Klickrate für Seiten mit dem höchsten Ranking in den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen.
Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit„Indem Google den KI-Modus zu einem zentralen Bestandteil des Erlebnisses macht, setzt das Unternehmen darauf, die Nachfrage nach KI bedienen zu können, ohne seine riesige Nutzerbasis zu verprellen“, schrieb Gadjo Sevilla, leitender Analyst beim Marktforschungsunternehmen eMarketer, in einem Blogbeitrag . „Es besteht jedoch das Risiko von Halluzinationen und sachlichen Fehlern, die Nutzer zur Konkurrenz treiben könnten“, fügte er hinzu.
Solche sachlichen Fehler wurden bei AI Overviews kurz nach der Veröffentlichung entdeckt. Google gab daraufhin in einer Stellungnahme zu, dass die Technologie „einige seltsame und fehlerhafte Übersichten “ produzierte. Laut MIT Technology Review schlug AI Overviews den Nutzern beispielsweise vor, Klebstoff auf ihre Pizza zu geben oder täglich mindestens einen kleinen Stein zu essen.
Was den KI-Modus betrifft, hat Google angegeben, dass seine neue KI-Suchtechnologie gut funktioniert und ihren beabsichtigten Zweck erfüllt.
„Wir führen quantitative Untersuchungen durch und sammeln Produktfeedback, um die Nutzer zu fragen, ob sie mit den Ergebnissen zufrieden sind. Und wir haben festgestellt, dass die Einführung von KI-Übersichten bei der Suche zu einer höheren Zufriedenheit und einer höheren gemeldeten Nützlichkeit führt“, sagte ein Google-Sprecher gegenüber CBS MoneyWatch.
Mary Cunningham ist Reporterin für CBS MoneyWatch. Bevor sie in die Wirtschafts- und Finanzbranche wechselte, arbeitete sie im Rahmen des CBS News Associate Program bei „60 Minutes“, CBSNews.com und CBS News 24/7.
Cbs News