Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

AMDs Ryzen Threadripper 9000-Chips haben bis zu 96 Kerne, genau wie die letzte Gruppe

AMDs Ryzen Threadripper 9000-Chips haben bis zu 96 Kerne, genau wie die letzte Gruppe

Nicht viele Menschen benötigen einen 96-Kern-Prozessor. Doch für Kreativprofis, Ingenieure und KI-Entwickler, die ihn brauchen, präsentiert AMD auf der Computex 2025 eine neue Chip-Serie. Das Unternehmen kündigte am Dienstag seine neue Ryzen Threadripper 9000-Serie an, deren Spezifikationen Profi-Workstations und Ultra-High-End-Prosumer-Desktops antreiben.

Das Spitzenmodell der Serie ist der AMD Threadripper Pro 9995WX. Dieser Chip verfügt über beeindruckende 96 Kerne und 192 Threads und entspricht damit dem Spitzenmodell der Threadripper Pro 7000-Reihe von 2023. Die neue 9000er-Serie bietet jedoch eine höhere maximale Boost-Geschwindigkeit von 5,4 GHz. Das ist eine Steigerung gegenüber den 5,1 GHz des ersten 7000 Pro-Chips.

AMDs neue Serie umfasst sechs Prozessoren der Threadripper Pro WX-Serie, die für professionelle Workstations entwickelt wurden. (Neben dem 9995WX mit 96 Kernen gibt es auch Modelle mit 12, 16, 24, 32 und 64 Kernen.) Neben der Pro-Serie ist die Standard-Threadripper-9000-Reihe für High-End-Desktops mit dem 9980X mit 64 Kernen und 128 Threads am Ende ihrer Leistungsgrenze angelangt.

AMD hat noch keine Preise oder konkrete Einzelhandelsmodelle mit den Chips bekannt gegeben. Die 7000-Pro-Serie bietet jedoch einen Hinweis. Das Topmodell dieser Linie kostet satte 10.000 US-Dollar. (Ja, das gilt nur für den Prozessor.) Sofern Ihre Arbeit also nicht extrem anspruchsvolle KI-Entwicklung, 3D-Modellierung oder ultrahochauflösende Videobearbeitung umfasst, können Sie sich langsam zurückziehen und wieder in die Verbraucherabteilung zurückkehren.

engadget

engadget

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow