Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Fünf häufige Haushaltsgegenstände, die erhebliche WLAN-Störungen verursachen

Fünf häufige Haushaltsgegenstände, die erhebliche WLAN-Störungen verursachen
Beheben Sie Probleme mit schwachem WLAN-Signal mit diesem praktischen Tipp (Bild: undefined via Getty Images)

Wenn Sie Ihr WLAN-Signal in diesem Sommer verstärken möchten, insbesondere beim Entspannen im Garten, sollten Sie Ihren Router von einigen Haushaltsgeräten fernhalten.

Langsames oder eingeschränktes WLAN kann für Hausbesitzer ein echtes Problem sein, insbesondere in den Sommermonaten, wenn viele von uns Musik, Podcasts oder Videoanrufe mit ihren Lieben im Freien genießen möchten. Ein Experte hat einige praktische Tipps zur Verbesserung der WLAN-Abdeckung verraten, darunter einen Trick, der Ihnen vielleicht noch nicht in den Sinn gekommen ist.

Die Platzierung Ihres Routers und seine Nähe zu bestimmten Objekten und Geräten können Ihr WLAN-Signal und die Abdeckung erheblich beeinträchtigen. Sam Jenkinson, Gartenzimmerspezialist bei Tiger Modular, hat eine klare Warnung für alle, die ihre Internetverbindung verbessern möchten.

Bei der Wahl des Routerstandorts sollten fünf gängige Haushaltsgegenstände vermieden werden. Sam weist darauf hin, dass die Platzierung des Routers neben alltäglichen Haushaltsgegenständen wie Fernsehern, Mikrowellen, schnurlosen Telefonen, Babyphones und Kühlschränken das Signal stören oder absorbieren kann, was zu einer geringeren Abdeckung führt.

„Vermeiden Sie beim Aufstellen Ihres WLAN-Routers die Platzierung in der Nähe dicker Wände, Metalloberflächen oder großer elektronischer Geräte wie Fernseher und Kühlschränke, da diese das Signal absorbieren oder blockieren können“, rät er.

„Ebenso können Geräte wie Mikrowellen, schnurlose Telefone, Babyphones und Bluetooth-Geräte die Verbindung stören, da sie auf denselben Frequenzen wie viele WLAN-Signale arbeiten.

Interessanterweise können auch Spiegel und Aquarien die Signalstärke beeinträchtigen, indem sie das Signal reflektieren und absorbieren. Es mag zwar verlockend sein, den Router aus ästhetischen Gründen in einem Schrank oder hinter Möbeln zu verstecken, doch kann dies die Leistung drastisch reduzieren.

Die Internet-Kabelstecker sind mit dem Internet-Router verbunden, der auf einem leuchtend orangefarbenen Hintergrund liegt. Für die Internetverbindung erforderliche Elemente
Sam hat wichtige Ratschläge für diejenigen, die möglicherweise unter einem schlechten WLAN-Signal leiden (Bild: undefined via Getty Images)

„Platzieren Sie ihn stattdessen zentral, erhöht und im Freien. Stellen Sie sich WLAN wie das Licht einer Lampe vor: Je besser es sichtbar und ungehindert ist, desto besser funktioniert es in Ihrem gesamten Raum.“ Sam rät außerdem dazu, auf einen moderneren Router umzusteigen, wenn Sie in bestimmten Bereichen Ihres Grundstücks, einschließlich Ihres Gartens, Probleme mit dem WLAN-Empfang haben.

Ein neuer Router könnte den entscheidenden Unterschied machen, berichtet der Express . Sam sagte: „Ihr Router ist das Herzstück Ihres Setups.

Wenn er alt oder veraltet ist, kann er möglicherweise kein starkes Signal bis in die hintersten Winkel Ihres Grundstücks liefern, ganz zu schweigen vom Garten. Ein Upgrade auf einen modernen Router mit hoher Spezifikation kann die Abdeckung und Geschwindigkeit erheblich verbessern.

„Als Erstes müssen Sie überlegen, wie weit Ihr Gartenzimmer von Ihrem Haupthaus entfernt ist und wie es mit Strom versorgt wird, da hiervon abhängt, welche Anschlussmethode für Sie die richtige ist.

„Wenn Ihr Gartenzimmer beispielsweise in angemessener Reichweite liegt und bereits ein gewisses WLAN-Signal empfängt, kann ein WLAN-Extender oder ein Mesh-System zur Verbesserung beitragen.

WLAN-Extender funktionieren, indem sie das Signal Ihres Routers weiterleiten, um eine größere Reichweite zu erzielen. Mesh-Systeme hingegen nutzen mehrere Geräte, die drahtlos kommunizieren, um ein nahtloses drahtloses Netzwerk zu schaffen, das Ihr Haus und Ihren Garten abdeckt. Beide eignen sich hervorragend für kleinere Setups oder wenn die Entfernung nicht zu groß ist.

Diese Lösungen setzen allerdings ein ausreichendes vorhandenes Signal voraus. Liegt das Gartenzimmer zu weit entfernt oder wird das Signal durch dicke Wände blockiert, kann es zu Leistungseinbußen kommen.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow