Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

HP bringt Snapdragon-Chips in seine günstigeren Laptops

HP bringt Snapdragon-Chips in seine günstigeren Laptops

HP spendiert seiner OmniBook 5-Serie dringend benötigte Power-Ups. Im Rahmen der Computex 2025 stellte HP die Laptops mit Qualcomms Snapdragon X- und X Plus-Chips für verbesserte Energieeffizienz und Leistung vor. Die 14-Zoll-Version der neuen OmniBook 5-Serie ist ab 799 US-Dollar erhältlich, die 16-Zoll-Variante kostet mindestens 849 US-Dollar.

Wer bisher die Vorteile eines Snapdragon-Chips in einem HP-Laptop nutzen wollte, musste auf die teureren OmniBook-X- Modelle zurückgreifen, die mindestens 1.000 US-Dollar kosteten. Jetzt gibt es günstigere Optionen von HP, die dennoch die Vorteile von ARM-Prozessoren bieten. Die OmniBook-5-Serie ist zwar nicht so leistungsstark wie das OmniBook X, bietet aber dennoch Zugriff auf die KI-Funktionen von Copilot+ wie Recall, Click-to-Do und eine verbesserte Windows-Suche.

All das bietet ein Laptop mit 2K-OLED-Display, das 34 Stunden Akkulaufzeit bietet und in 30 Minuten bis zu 50 Prozent aufgeladen ist. Sollte das einzelne Display des Laptops nicht ausreichen, lässt sich das OmniBook 5 an einen externen 5K-Monitor oder zwei 4K-Displays anschließen. Für virtuelle Meetings verfügen die neuesten HP-Laptops über eine 1080p-IR-Kamera, die in Kombination mit der Audio Boost 2.0-Funktion für bessere Klangqualität und KI-gestützte Rauschunterdrückung sorgt.

HP gab bekannt, dass das OmniBook 5 mit Snapdragon in der 14-Zoll-Konfiguration ab Juni zunächst bei Amazon und Microsoft erhältlich sein wird. Im Juli wird das 14-Zoll-OmniBook 5 auf HPs eigener Website sowie bei Best Buy und Costco erhältlich sein. Die 16-Zoll-Version wird ebenfalls im Juli direkt bei HP und seinen Handelspartnern erhältlich sein.

engadget

engadget

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow