Microsoft veröffentlicht dringendes Windows 10-Update, um besorgniserregenden Fehler zu beheben

Microsoft plant, Windows 10 noch in diesem Jahr einzustellen, hatte aber wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass diese Woche der berühmte Bluescreen auftauchte, nachdem Kunden ein einfaches Routine-Softwareupdate installiert hatten. Doch genau das passiert Berichten zufolge, nachdem sich einige Windows 10-Nutzer für das Windows-Sicherheitsupdate vom Mai 2025 entschieden haben.
Microsoft hat das Problem erkannt und es wird als so störend angesehen, dass der Technologieriese ein dringendes, ungeplantes Software-Update veröffentlicht hat, um das Problem zu beheben, das dazu führt, dass Windows 10-PCs im obskuren BitLocker-Wiederherstellungsmodus hochfahren.
BitLocker ist ein Software-Sicherheitstool, das in Windows zum Verschlüsseln und Schützen von Benutzerdaten verwendet wird. Es ist jedoch normalerweise nicht für den Kunden sichtbar und läuft im Hintergrund. Es ist nicht normal, dass Ihr PC im BitLocker-Modus mit einem Bluescreen startet. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, können Sie das Problem beheben.
Microsoft sagte, der Fehler betreffe alle Computer mit Windows 10 22H2, Windows 10 Enterprise LTSC 2021 oder Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 und Intel vPro-Prozessoren (10. Generation und höher) und aktivierter Intel Trusted Execution Technology (TXT).
Wenn Ihnen das nicht einleuchtet, bedeutet das wahrscheinlich, dass Sie nicht betroffen sind.
Bleeping Computer sagte, dass Benutzer, die die Home- oder Pro-Version von Windows 10 verwenden, wahrscheinlich nicht betroffen sein werden, „weil Privatanwender normalerweise keine Intel vPro-Prozessoren verwenden“, aber wenn Sie wissen, dass Ihr Computer dies tut, dann behalten Sie es im Auge.
Die Lösung scheint etwas kompliziert zu sein, Microsoft veröffentlicht auf seiner Website vollständige Anweisungen .
Dies scheint ein Fehler zu sein, der weltweit nicht allzu viele Windows-Benutzer betreffen wird, aber hoffentlich ist er kein Vorbote zukünftiger Entwicklungen. Microsoft stellt den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 ein. Danach erhalten Benutzer keine Software- oder Sicherheitsupdates mehr für das Betriebssystem.
Doch in den letzten Wochen zeigte Microsoft Anzeichen von Zögern gegenüber dieser Entscheidung. Kürzlich erklärte das Unternehmen, es werde drei Jahre lang bis Oktober 2028 weiterhin Software-Updates für Microsoft 365-Apps bereitstellen , darunter Word, Excel, PowerPoint und Outlook.
Wenn Sie diese Apps auf Ihrem PC wirklich nur verwenden, können Sie Windows 10 möglicherweise weiterhin verwenden, ohne dass ein großes Risiko für Sicherheitsprobleme besteht.
Microsoft hofft, dass die Einstellung des zehn Jahre alten Windows 10 die Leute dazu bewegen wird, Windows 11 über ein kostenloses Software-Update zu installieren, sofern ihre Computer die Mindestsystemanforderungen erfüllen, oder einen neuen PC zu kaufen, auf dem es laufen kann.
Aktuelle Zahlen von Statcounter zeigen, dass 53 Prozent der Windows-Nutzer weltweit Windows 10 verwenden, während Windows 11 mit 44 Prozent dahinter liegt. Diese Lücke schließt sich langsam, da Microsoft die Nutzer auf Windows 11 drängt, das 2021 auf den Markt kommt.
Daily Express