Trump fordert Walmart auf, die Zölle zu übernehmen

Donald Trump verfolgt eine neue Strategie, um sicherzustellen, dass die Verbraucher ihm nicht die Schuld an den steigenden Warenpreisen geben: Er fleht die Unternehmen an, ihn zu retten. In einem Beitrag auf Truth Social am Samstagmorgen kritisierte der Präsident Walmart und forderte den Konzern auf, nicht länger seinen Handelskrieg für die steigenden Preise verantwortlich zu machen. Er forderte das Unternehmen auf, „ die Zölle zu tragen “.
„Walmart sollte aufhören, Zölle als Grund für Preiserhöhungen in der gesamten Kette zu benennen. Walmart hat letztes Jahr Milliarden Dollar verdient, weit mehr als erwartet“, schrieb er. „Zwischen Walmart und China sollten sie, wie es so schön heißt, die Zölle schlucken und ihren geschätzten Kunden nichts berechnen. Ich werde das beobachten, und Ihre Kunden auch!!!“
Trump fordert, dass Walmart „die Zölle isst“ und die Preise nicht erhöht pic.twitter.com/Fo2dNCUg03
– Aaron Rupar (@atrupar) 17. Mai 2025
Ich muss sagen: Er hatte uns in der ersten Hälfte überzeugt, ganz ehrlich. Trump stolperte, wie so oft, in eine „Recht aus den falschen Gründen“-Situation, indem er darauf hinwies, dass die Unternehmensgewinne weiter steigen, während die Lebenshaltungskosten steigen und die Löhne weitgehend stagnieren – und in manchen Fällen sogar sinken . Das ist Grund genug, diese Unternehmen dazu zu drängen, ihren Mitarbeitern einen fairen Lohn zu zahlen, die Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen zu verbessern, die Gehälter der Führungskräfte zu deckeln oder sie einfach stärker zu besteuern und Sozialleistungen zu finanzieren.
Stattdessen prangert er die Gier der Unternehmen nur deshalb an, weil sie ihn selbst treffen könnte. Das Verbrauchervertrauen ist bereits auf einem Dreijahrestief , und seine Zustimmungswerte sinken , insbesondere in Wirtschaftsfragen, in denen er normalerweise als stark gilt. Und das alles, bevor wir tatsächlich sehen, wie die Preise aufgrund von Trumps Zöllen steigen. Laut Bloomberg haben die meisten Einzelhändler ihre Preise unverändert gelassen, während sie ihre Lagerbestände abbauen. Das dürfte sich aber ändern, wenn neue Lieferungen eintreffen und von Trumps Warensteuer betroffen sind.
Walmart erregte Trumps Aufmerksamkeit, weil das Unternehmen in den ersten Monaten des unerklärlichen Handelskriegs des Präsidenten seine Preise bewusst niedrig hielt . Doch nun ist es nicht mehr so sicher, ob das Unternehmen das durchhalten kann. Walmart-CEO Doug McMillon sagte Anfang der Woche in einer Telefonkonferenz, das Unternehmen werde sein Bestes tun, um die Preise niedrig zu halten, aber „angesichts der engen Margen im Einzelhandel können wir dem Druck nicht standhalten“. Das bedeutet, dass es Preiserhöhungen geben wird, und die Verbraucher werden genau wissen, was die Ursache dafür ist: Trumps Zölle.
Der Präsident scheint nun in einer Zwickmühle zu stecken, in die er sich freiwillig hineingekämpft hat. Er kann seinen Handelskrieg, insbesondere mit China, nicht weiter zurücknehmen , sonst wirkt er schwach. Und er kann nichts tun, um die Kosten für die Verbraucher zu senken, obwohl er sich gerne die Lorbeeren für billiges Benzin und Eier aneignet , wann immer es geht. Er postet also ins Leere und schreit die Konzerne an, sie sollen die Zölle für ihn „schlucken“. Das ist weit entfernt von seiner Behauptung , Zölle seien „eine Steuer auf ein fremdes Land“, die „unser Land nicht betrifft“.
gizmodo