Walmart prognostiziert Preisanstieg in etwa zwei Wochen nach Trumps Zöllen

Die USA erheben derzeit einen Zollsatz von 30 % auf die meisten Waren aus China. Präsident Donald Trump hatte nach seiner Ankündigung des „Tags der Befreiung“ am 2. April noch 145 % Zoll erhoben. Online-Händler wie Temu und Shein mussten bereits höhere Preise hinnehmen. Doch die Frage, die sich jeder amerikanische Verbraucher derzeit stellt, ist, wann sich diese höheren Preise auch in unseren lokalen Geschäften niederschlagen werden. Laut Walmart lautet die Antwort: Ende Mai.
Walmart-CEO Doug McMillon erläuterte die Situation am Donnerstag in einer Telefonkonferenz zu den Geschäftsergebnissen . Er sagte, dass bestimmte Warenkategorien importiert werden müssten und merkte an, dass die „Preise für diese Dinge wahrscheinlich steigen werden, und das ist nicht gut für die Verbraucher.“
McMillon lobte das Trump-Regime für die Senkung der Zölle auf China. Ökonomen weisen jedoch darauf hin, dass die Aussetzung nur vorübergehend sei und eine extrem hohe neue Steuer auf alle Waren aus Übersee darstelle. Zudem gilt ein universeller Zoll von 10 % auf Waren aus allen anderen Ländern der Welt – eine erhebliche Belastung für die Verbraucher.
„Wir sind sehr zufrieden und dankbar für die Fortschritte der Regierung bei der Senkung der Zölle auf dieses Niveau“, sagte McMillon. „Unsere heutige Prognose, die Bestätigung unserer Prognose für das Gesamtjahr, sieht Zölle auf diesem Niveau vor. Ich möchte jedoch betonen, dass wir das immer noch für zu hoch halten.“
Walmart-Finanzvorstand John David Rainey sprach am Donnerstag auf CNBC über den Ergebnisbericht und konnte einen Zeitplan für den voraussichtlichen Preisanstieg vorlegen. Leider steht dieser unmittelbar bevor.
„Wir sind auf täglich niedrige Preise eingestellt, aber das Ausmaß dieser Erhöhungen übersteigt die Möglichkeiten eines Einzelhändlers“, sagte Rainey gegenüber CNBC . „Es übersteigt die Möglichkeiten eines Lieferanten. Deshalb mache ich mir Sorgen, dass die Verbraucher mit höheren Preisen konfrontiert werden. Das wird sich wahrscheinlich gegen Ende dieses Monats zeigen, und im Juni sicherlich noch deutlicher.“
Rainey sprach über das derzeitige Chaos. Der CFO sagte, Einzelhändler wünschten sich eine „Kristallkugel“, um „herauszufinden, wann ein Zoll erhoben wird, damit sie ihre Lagerbestände besser steuern können“.
Walmart hat noch keine Gewinnprognose für das zweite Quartal abgegeben, was CNBC zu der Frage veranlasste, ob das Unternehmen die Entwicklung der Zollsätze abwarte. „Wie planen Sie, wenn die Aussichten so trüb sind?“, fragte der Moderator.
Rainey erklärte gegenüber CNBC , der Grund dafür sei dreifacher Natur. Erstens gebe es tatsächlich eine „breite Spanne möglicher Auswirkungen allein auf die Zölle“, und Flexibilität sei wichtig. Zweitens wolle man „in bestimmten Bereichen, in denen wir Marktanteile gewinnen wollen, aggressiv preislich agieren“. Schließlich, so Rainey, erschwere die Anwendung der Einzelhandelsmethode die Bereitstellung von Prognosen.
Präsident Trump hat sich über alle lustig gemacht, die sich über die bevorstehenden Preiserhöhungen für die amerikanischen Verbraucher Sorgen machen, obwohl einer der Hauptgründe für seine Wahl im Jahr 2024 sein lächerliches Versprechen war, die Preise „am ersten Tag“ zu senken. Der faschistische Präsident hat seine Meinung geändert und besteht nun darauf, dass die Amerikaner einfach mit weniger Gütern auskommen könnten. Dies spiegelt sich in seiner Fixierung auf die Anzahl der Puppen wider, mit denen Kinder spielen dürfen.
„Nun, vielleicht bekommen die Kinder zwei Puppen statt 30 Puppen, und vielleicht kosten die zwei Puppen ein paar Dollar mehr als normalerweise“, sagte Trump erstmals am 30. April .
Trump über China: „Sie haben eine Billion Dollar verdient, indem Biden uns Sachen verkauft hat. Vieles davon brauchen wir nicht. Jemand sagte: ‚Oh, die Regale werden offen sein.‘ Na ja, vielleicht haben die Kinder dann zwei Puppen statt 30, und vielleicht kosten die zwei Puppen ein paar Dollar mehr.“
— Aaron Rupar ( @atrupar.com ) 30. April 2025 um 10:38 Uhr
Trump hat diese Aussage über den Puppenmangel in Interviews mehrfach wiederholt und dabei sogar Waren wie Bleistifte in den Raum geworfen. Und angesichts der 30-prozentigen Zölle, die derzeit auf Waren aus China erhoben werden, werden diese Puppenwitze für Amerikaner in naher Zukunft wahrscheinlich deutlich weniger lustig sein.
gizmodo