Wichtiges Update für alle Gmail-Benutzer hilft bei der Behebung eines großen Problems mit Ihrem E-Mail-Posteingang

Gmail ist eine der beliebtesten Apps und Dienste weltweit – und das aus gutem Grund. Der E-Mail-Dienst von Google ist völlig kostenlos, benutzerfreundlich und funktioniert auf jedem Gerät, egal ob PC, Mac, iPhone , iPad oder Android- Smartphone bzw. -Tablet.
Dass Gmail benutzerfreundlich ist, liegt auch an seiner relativen Einfachheit: Die Online-Oberfläche ändert sich selten, und abgesehen von der kürzlichen Einführung von KI-Tools gibt es nicht allzu oft neue Funktionen.
Doch Google hat beschlossen, dass es mit einem der schlimmsten Aspekte von E-Mails genug ist, und stellt allen Gmail-Nutzern ein kostenloses Update zur Verfügung, das Abhilfe schaffen soll.
In Kürze wird Ihr Gmail-Konto über die neue Funktion „Abonnements verwalten“ verfügen, mit der Sie laut Google „Ihre Abonnement-E-Mails anzeigen und verwalten und sich ganz einfach von allen E-Mails abmelden können, die Sie nicht mehr möchten – und das alles an einem einzigen Ort.“
Dies soll Gmail-Nutzern helfen, das ewige Problem des E-Mail-Spams zu bewältigen. Vom Bekleidungsgeschäft, bei dem man seine E-Mail-Adresse angeben musste, um eine Quittung zu erhalten, bis zum Supermarkt, der die Adresse von seiner Kundenkarte erhielt – Unternehmen bombardieren uns ständig mit nutzlosen E-Mails, was oft dazu führt, dass wir wichtige E-Mails von unseren Lieben verpassen.
„Man kann sich schnell von der schieren Menge an Abonnement-E-Mails überwältigt fühlen, die den Posteingang verstopfen: Tägliche Angebotsbenachrichtigungen, die im Grunde Spam sind, wöchentliche Newsletter von Blogs, die man nicht mehr liest, Werbe-E-Mails von Einzelhändlern, bei denen man seit Jahren nicht mehr eingekauft hat, können sich schnell anhäufen“, sagte Chris Doan, Gmail-Direktor von Google, in einem Blogbeitrag .
Er sagte, dass die neue Ansicht, die jetzt für das Web, iOS und Android in „ausgewählten Ländern“ eingeführt wird, als Option in der Navigationsleiste in der oberen linken Ecke Ihres Posteingangs vorhanden sein wird.
Das Tool behauptet, Ihre aktiven Abonnements sortiert nach den häufigsten Absendern zu finden und zeigt sogar an, wie viele E-Mails diese E-Mail-Adressen Ihnen in letzter Zeit gesendet haben. Von dieser Seite aus können Sie sich mit einem Klick abmelden. Daraufhin sendet Gmail eine Abmeldeanfrage an den Absender.
Wenn es funktioniert, bedeutet das möglicherweise endlich, dass Sie nicht jede Spam-E-Mail durchforsten und herumblättern müssen, um den normalerweise winzigen oder versteckten Link zum Abbestellen zu finden.
„Gmail hat schon immer dafür gesorgt, dass unerwünschte E-Mails nicht in Ihren Posteingang gelangen“, sagte Doan. „Unsere Anforderungen an Absender und Tools wie die Abmeldung per Mausklick geben Ihnen noch mehr Kontrolle und verhindern, dass Sie E-Mails erhalten, die Sie nicht mehr erhalten möchten.“
Neben unseren Bemühungen, die Sicherheit unserer Posteingänge zu gewährleisten, legen wir auch großen Wert darauf, unseren Nutzern noch mehr Kontrolle über die Nachrichten zu geben, die sie erhalten möchten. Gmail blockiert mehr als 99,9 Prozent aller Spam-, Phishing- und Malware-Mails. Zudem haben wir kürzlich neue KI-basierte Abwehrmechanismen eingeführt, die die Zahl betrügerischer E-Mails um 35 Prozent reduzieren.
Daily Express