College of Primary Oncologists, Paolo Tralongo neuer Präsident

Den Wandel vorwegnehmen der Onkologie durch Eingriffe in zwei Schlüsselbereiche, organisatorische und individuell, und setzen Sie die Spuren fort, die bei Themen wie Humanisierung in der Onkologie mit einer Schule, die weiter auch in den kommenden Jahren. Dies sind die Kernpunkte der nächsten zweijährige Amtszeit des neuen Präsidenten des italienischen Kollegs Onkologen des Primärkrankenhauses (Cipomo), Paolo Tralongo, der bleibt zwei Jahre im Amt. Sizilianer, 66 Jahre alt, Abschluss in Medizin in Catania im Jahr 1984, Spezialisierung vier Jahre später, Erfahrungen am Institut Tumoren in Mailand und in den Vereinigten Staaten war er stellvertretender Leiter Catania bis 1998. Heute leitet er die Onkologieabteilung des ASP von Syracuse und der Abteilung für medizinische Onkologie des Krankenhauses Umberto I., immer in Syrakus. „Die Onkologie erlebt einen außergewöhnlichen Moment Transformation, ich würde fast sagen epochal", erklärt Tralongo. "Die Frühdiagnose und Verfügbarkeit neuer Wirkstoffe haben, wie nie zuvor in diesen Jahren, eine Krankheit revolutioniert mit einem überwiegend scharfen Ausdruck, der ihn in eine chronische und zunehmend heilbare Erkrankung, und verändert seine Naturgeschichte radikal.“ Als Präsident wird sich Cipomo auf die organisatorischen Bereiche konzentrieren und individuell. „Der erste, der ein Modell entwickelt, das die Übergangskrankenhausgebiet und fördert Wege Rehabilitation im multidisziplinären Sinne", während die Zweitens geht es um die Entwicklung der Rolle des Arztes und des Beziehung zum Patienten: "Es sollte ein physiologischer Akt sein und natürlich, aber allzu oft wird es zu einer Handlung pathologisch und artet in Konflikt aus". Eine Veränderung ist notwendig "für einen authentischen kulturellen Wandel zu fördern, der zurückbringt zu der Grundidee, dass der Arzt nie „gegen“ die geduldig". Wesentliche Elemente zum Schutz der Patienten vor potenziellen digitale Gesundheit und KI-Grenzübergänge: „Sehr wertvolle Werkzeuge wie gefährlich es ist, wenn es schlecht gehandhabt wird. Themen, die zusammen mit der „Humanities in Oncology“, unsere Schule der Humanisierung für Onkologen haben Cipomo in den letzten Jahren engagiert und für die wir weiterhin Inhalte bereitstellen werden.“
ansa