Genetiker sagen, Boncinellis Tod sei ein schwerer Verlust für die Gemeinschaft.

Das Verschwinden von Edoardo Boncinelli „Es stellt einen schweren Verlust für die wissenschaftliche Gemeinschaft dar Italienisch und international, was einen Bezugspunkt für Strenge, Klarheit und intellektuellen Mut". Dies ist der Kommentar von Paolo Gasparini, Präsident der SIGU, Italienische Gesellschaft für Humangenetik zum Tod des Genetikers, der gestern in Mailand. „Wir hoffen, dass Dado, wie wir Edoardo nennen, auch wenn er nicht desto präsenter bleibt er mit seinen Veröffentlichungen über lange Zeit unter uns, seine Schriften und sein Beispiel als Leuchtturm für neue Generationen von Genetikern", schließt Gasparini. 1985 Boncinelli entdeckte zusammen mit Mitarbeitern wie Antonio Simeone die sogenannten „Architekten-Gene“, homöotische Gene, die die strukturelle Entwicklung des menschlichen Körpers, eine Entdeckung von großer Bedeutung historisch in der modernen Biologie.
ansa