Italien ist von der Hitze erfasst, die Hitzewarnung steigt: 11 Warnflaggen heute.

Mittwoch, der 13. August, wird der Tag der größten Alarmbereitschaft mit 16 „heißen“ Städten sein
In Italien nehmen Hitze und Luftfeuchtigkeit weiter zu und in vielen der 27 Städte, die das Gesundheitsministerium in seinen täglichen Bulletins überwacht, wird die Hochtemperatur-Alarmstufe erwartet.
Von heute bis Mittwoch steigen die Temperaturen weiter an . Die 11 Städte mit roter Warnung heute, Dienstag, 12. August (Bologna, Bozen, Brescia, Florenz, Frosinone, Latina, Turin, Mailand, Perugia, Rieti und Rom) werden einem steigenden Trend unterliegen, am Mittwoch, 13. August, sind es 16 Städte (Bologna, Bozen, Brescia, Campobasso, Florenz, Frosinone, Genua, Latina, Mailand, Perugia, Rieti, Rom, Turin, Venedig, Verona und Viterbo). Orange Warnungen gelten heute für Campobasso, Genua, Venedig, Verona und Viterbo, während gelbe Warnungen für Ancona, Civitavecchia, Neapel, Palermo und Triest gelten.
In mehreren Städten im Süden scheint die Lage inzwischen entspannter zu sein. Die sechs grünen Punkte dieser Tage liegen überwiegend im Süden: Bari, Cagliari, Catania, Messina, Pescara und Reggio Calabria.
WettervorhersageIn der Woche vor und am Ferragosto-Tag wird das afrikanische Hochdruckgebiet Caronte Italien weiterhin beherrschen . Laut Antonio Sanò, Gründer der Website iLMeteo.it , wird dies zu einer intensiven Hitzewelle mit überwiegend klarem Himmel in weiten Teilen des Landes führen. Die einzigen Ausnahmen von diesem sengenden Szenario werden die Bergregionen sein, wo einige Hitzestürme für etwas Erleichterung sorgen könnten, insbesondere zwischen Dienstag, dem 12., und Mittwoch, dem 13. Es wird erwartet, dass Caronte erst in der letzten Dekade des Monats an Stärke verliert, obwohl eine deutliche Abkühlung noch nicht ganz sicher ist. Bis dahin wird Italien von drückender Hitze umgeben sein, mit Temperaturen weit über dem saisonalen Durchschnitt.
Lesen Sie auch
Adnkronos International (AKI)