Ausstellungen in Mailand: Das Leben und die Heldentaten von Admiral Agostino Straulino

Die Ausstellung wird von der italienischen Marineliga im Big Santa Marta Space organisiert
Die Italienische Marineliga ist in Mailand zum Abschluss der Admiral Agostino Straulino gewidmeten Wanderausstellung vertreten. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 25. Juli um 19:00 Uhr im Spazio Big Santa Marta (Via Santa Marta 10) statt. Die von der Italienischen Marineliga geförderte und von der italienischen Marine gesponserte Ausstellung erzählt das Leben und die Heldentaten von Admiral Straulino, einer legendären Figur der Segel- und italienischen Marinegeschichte. Sie wird mithilfe von Informationstafeln und multimedialen Beiträgen kuratiert und zur Verfügung gestellt vom Cantiere della Memoria, einem permanenten Kulturprojekt des Vereins „La Nave di Carta“. Agostino Straulino gilt als wahre Legende des Segelsports im 20. Jahrhundert. Er wurde 1914 in Lussinpiccolo geboren und lernte als Kind das Segeln, indem er die Kvarner-Bucht überquerte, um zur Schule zu gehen. Nach seinem Abschluss an der Seefahrtschule in Venedig (1932) trat er 1934 in die Marineakademie ein und begann eine glänzende Militärkarriere.
Als international bekannter Segler gewann er in der Star-Klasse die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki und die Silbermedaille 1956 in Melbourne. Auch in der 5,50-Tonnage-Klasse (SI) auf der Grifone erzielte er bedeutende internationale Erfolge und gewann 1965 die Weltmeisterschaft in Neapel. Zwischen 1964 und 1965 kommandierte er das Schulschiff Amerigo Vespucci, was ihm Legendenstatus einbrachte: Seine berühmte Ausfahrt aus dem Kanal von Taranto wurde gefeiert. 1973 gewann er mit der Ydra den One Ton Cup. 2001 wurde ihm der Titel Cavaliere di Gran Croce della Repubblica Italiana verliehen. Mit 88 Jahren gewann er immer noch Regatten, darunter fünf Jahre in Folge die Naples Over 60. Er starb 2004 im Alter von 90 Jahren in Rom und wurde in seiner Heimatstadt Lussinpiccolo begraben, von der er sagte: „Dort verstand ich das Meer, und das Meer hieß mich unter seinen Bewohnern willkommen. Dort begegnete ich dem Wind und machte ihn zu meinem Freund.“
Heute um 19:00 Uhr findet im Spazio Big Santa Marta eine Präsentation einer weiteren prominenten Persönlichkeit der italienischen Marine statt: Sein Neffe und LNI-Mitglied Angelo Maria Belloni erzählt das Leben von Kommandant Angelo Belloni (1882–1957), U-Bootfahrer und visionärer Erfinder. Am Freitag um 19:00 Uhr findet die Abschlusszeremonie der Ausstellung statt. Federica Manoli, LNI-Regionaldelegierte für die Lombardei, leitet die Veranstaltung ein und moderiert sie. Admiral Donato Marzano, Präsident des LNI, hält eine Rede, und der Matrose Mauro Pelaschier spricht. Den Abend krönt ein musikalischer Auftritt der Sängerin Eleonora Rindi. Nach Stationen in Neapel, Rom-Ostia, Pomezia, Triest, Ancona, Portoferraio, Messina und La Spezia bleibt die Ausstellung bis zum 29. Juli im Spazio Big Santa Marta in Mailand geöffnet (Öffnungstage und -zeiten: Montag-Freitag, 14:00-18:00 Uhr) und wird demnächst anlässlich der Generalversammlung der Mitglieder der Italienischen Marineliga 2025 in Tropea (10.-29. August), Taranto (5.-26. September), Crotone (4.-26. Oktober) und Lecco (30. Oktober-2. November) gezeigt.
Adnkronos International (AKI)