Ein sizilianischer Sommer mit Camilleri. Die Geschichten des großen Maestros aus Vigàta sind in Repubblica enthalten.

Ab dem 9. August bietet Repubblica seinen Lesern eine besondere Hommage an den großen Andrea Camilleri. Zum 100. Geburtstag des sizilianischen Schriftstellers und Schöpfers des berühmten „Commissario Montalbano“ liegen sechs Bände mit sechs Kurzgeschichten aus der berühmten „Storie di Vigàta “ am Kiosk kostenlos unserer Zeitung bei. Diese Sammlung umfasst kleine Schätze literarischer Inspiration, Erinnerungen an die Vergangenheit, Episoden aus seinem wahren Leben und die große Geschichte der Stadt, gefiltert durch Camilleris Witz.
In diesem literarischen Werk, das parallel zu den beliebten Kriminalromanen mit dem Kommissar Montalbano verläuft, gelingt es dem Autor, sein Sizilien, seine Farben, seine Charaktere und seine Widersprüche zu beschreiben, ohne dabei ein Element des Geheimnisvollen zu vergessen, das den Leser überrascht und fesselt.
Hier ist der Veröffentlichungsplan mit einer Vorschau auf jede in Repubblica enthaltene Geschichte:
Samstag, 9. August: Der Test
Eine Komödie voller Missverständnisse und Verrat, die gesellschaftliche Konventionen und Scheinverhältnisse auf die Probe stellt. Der junge Lollo, fromm und zurückhaltend, möchte seine Verlobte heiraten, ohne seinen Ruf zu schädigen. Um seine „Jungfräulichkeit“ zu beweisen, gerät er in eine unerwartete Begegnung mit einer Prostituierten, die alle Erwartungen auf den Kopf stellt.
Sonntag, 17. August: Der Mensch ist stark
Die tragikomische Geschichte des plötzlich arbeitslosen Tano Cumbo, der mit ungeschickten Versuchen und verletztem Stolz versucht, wieder auf die Beine zu kommen. Wie so oft in Camilleris Geschichten liegt die wahre Stärke dort, wo man sie am wenigsten erwartet: in seiner Frau, der Stütze der Familie.
Samstag, 23. August: Die vier Weihnachtsfeste von Tridicino
Eine märchenhafte und ironische Geschichte, die sich um das Meer und das unglaubliche Schicksal von Tredicino dreht, das vier Weihnachten im selben Jahr erleben konnte. Eine surreale und zärtliche Geschichte, in der Magie ihren Preis hat und zum Nachdenken einlädt.
Samstag, 30. August: Samueles Privatkrieg
Die Geschichte des Kindes Samuele, das in einer schwierigen Zeit seinen ganz persönlichen „Krieg“ aus Spielen, Ängsten und kleinen täglichen Kämpfen durchlebt. Zwischen Unschuld und Wachstum bietet uns Camilleri eine tiefgründige Reflexion über Krieg und Leben.
Samstag, 6. September: Die Gedenktafel
Ein Detektivroman mit Camilleris typischem Humor, der sich um einen mysteriösen Unfall und ein fehlendes Nummernschild dreht. Ein gewöhnlicher Mann wird in eine Reihe von Ereignissen verwickelt, die durch Ironie und List eine unerwartete Wahrheit ans Licht bringen.
Sonntag, 7. September: Das dreifache Leben von Michele Sparacino
In dieser Geschichte erkundet der Autor die Komplexität von Michele Sparacinos Leben, der drei parallele Leben führt: das eines Ehemanns und Vaters, das eines Liebhabers und das eines mysteriösen Geschäfts. Als sich diese miteinander verflechten, muss sich Michele den Konsequenzen seiner Entscheidungen stellen.
Mit dieser Initiative bietet Repubblica seinen Lesern eine neue Gelegenheit, Camilleris Werk zu entdecken oder wiederzuentdecken. Und einen sizilianischen Sommer in den Gassen von Vigàta mit unvergesslichen Figuren zu verbringen. Verpassen Sie nicht Ihren Termin bei Repubblica : Jede Geschichte ist ein Geschenk zum Lesen und Schätzen.
repubblica