Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Quintana, Countdown: Hier sind die Schönheiten von Tufilla

Quintana, Countdown: Hier sind die Schönheiten von Tufilla

5. Juli 2025

Die Damen von Tufilla (Foto Vagnoni)

Die Damen von Tufilla (Foto Vagnoni)

Ascoli Piceno, 5. Juli 2025 – Eleganz, Charme und ein strahlendes Lächeln . Das sind die Eigenschaften der beiden Damen, die vom Bezirk Porta Tufilla für die diesjährigen Quintane ausgewählt wurden. Sie wurden gestern im Kreuzgang von Sant'Antonio Abate vom neuen Bezirksvorsteher Lucio Sermarini und dem Konsul Francesco Mazzocchi in Anwesenheit des Ritters Mattia Zannori vorgestellt .

Die „Dame“ des Monats Juli wird bei der Nachtausgabe die 31-jährige Angelica Modestini sein. Geboren in Ascoli, aber wohnhaft in Spinetoli, ist sie seit ihrer Kindheit mit der historischen Nachstellung und dem rot-schwarzen Viertel verbunden. „Meine Großeltern lebten jahrelang in Porta Tufilla“, sagt Angelica, Mutter zweier wundervoller Kinder, Nina und Carlos Maria. „Mein Vater ist mitmarschiert, und ich werde dieses Gefühl endlich erleben. Tatsächlich ist es meine erste Quintana.“

Bereits 2012 war sie in einigen Folgen von „Männer und Frauen“ zu sehen . Angelica, die ein blaues Kleid trägt, ist Inhaberin eines Schönheitssalons in Stella di Monsampolo und leitet auch Schulungen. Die Dame des Monats August hingegen ist Natalia Carassai, eine 32-jährige Verwaltungsangestellte in der Buchhaltung der Gemeinde. Sie ist erst seit einem Jahr mit dem Unternehmer Edoardo verheiratet, ein großer Fan von Ascoli und eine echte Quintanara. „Ich bin ein Mädchen voller Interessen “, beschreibt sich die Rossoneri-Dame selbst. „Die Quintana ist eine davon. Ich habe in der Vergangenheit mehrmals als Page und Brautjungfer an der Parade teilgenommen. 2019 war ich aber auch Adlige für die Stadtgruppe. Ich hänge sehr an diesem Sestiere, dem Ort meiner Jugend, der in den letzten drei Jahren zusammen mit meinem Mann zu meinem Zuhause geworden ist. Ich habe all meine schönsten Erinnerungen an Campo Parignano und hoffe, dass diese Erfahrung ein weiteres Kapitel in meinem Leben sein kann.“

Beide hofften, dem neuen Ritter Mattia Zannori Glück zu bringen. Caposestiere Lucio Sermarini zeigte sich begeistert und stolz, dem rot-schwarzen Komitee vorstehen zu dürfen. Konsul Mazzocchi hingegen betonte, dass der Stadtteil Porta Tufilla nach einigen Jahren endlich wieder vereint sei. Zahlreiche Abende wurden für die Quintanaro-Zeit beworben. Besonders hervorzuheben sind natürlich die Versöhnungsessen, aber auch das Fest „Vino e Boccaccio“ am 24. Juli. Zu diesem Anlass werden die Gerichte mit drei Gläsern Wein vom Weingut Strappelli in Torano Nuovo serviert.

© Reproduktion vorbehalten

İl Resto Del Carlino

İl Resto Del Carlino

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow