Die Ausstellung über Yoshitaka Amano ist eine traumhafte Reise in die Kunst und Seele eines der größten Illustratoren der Welt

Video
„Amano Corpus Animae“ präsentiert über 130 Werke einer der wichtigsten Figuren der japanischen Kunst – von Final Fantasy bis Anime, die Verbindungen zwischen westlichen Comics und Mode. Und es streckt die Hand aus für eine Ausgabe von Lucca Comics & Games, die verspricht, internationaler und reicher denn je zu sein.

Eine Erkundung der unendlichen Welten eines Künstlers, der Träume und Kunst auf Papier brachte und so die Welt der Videospiele, der Animation, aber auch der Comics und der zeitgenössischen Kunst prägte. Nach dem Erfolg in Mailand würdigt die Ausstellung Amano Corpus Animae , organisiert von Lucca Comics & Games , hier in Zusammenarbeit mit der Stadt Rom , ebenfalls im Palazzo Braschi, die Karriere von Yoshitaka Amano : ein Meister, ausgestattet mit einer seltenen Sensibilität, Vielseitigkeit und Kreativität, sodass er als einer der größten lebenden Illustratoren gilt. Und genau das spürt die Ausstellung nach: Körper und Seele, figurative Kunst, japanische Ästhetik und westliche Einflüsse in einer visionären, intensiven und raffinierten Erzählung.
Von seinen legendären Arbeiten für Final Fantasy (für das er als Charakterdesigner tätig war) bis hin zu seinen intimeren und konzeptionelleren neueren Werken inszeniert Amano Corpus Animae eine visuelle Reflexion über Spiritualität, Identität und die Grenze zwischen Realität und Träumen auf der künstlerischen Reise eines Sensei, der es immer gewagt hat, sich jenseits künstlerischer Konventionen zu positionieren, zu experimentieren und sich jedes Mal ein wenig weiterzuentwickeln.
Und nach dem großen Erfolg dieser Ausstellung erzählt Emanuele Vietina , der Direktor von Lucca Comics & Games (der wie in einem Rollenspiel auch Dungeon Master genannt wird), wie diese Realität, die mittlerweile ein fester Bezugspunkt für die italienische Kultur ist, bereits in die Zukunft blickt und die Messlatte noch höher legt: zunächst auf der Expo in Osaka, wo sie im italienischen Pavillon vertreten sein wird, und dann bei der Ausgabe 2025 mit dem Titel „French Kiss“ . Eine Ausgabe, die verspricht, noch internationaler zu werden, mit einem Lineup erstaunlicher Gäste und einem Hauptthema, dem des Kusses, dessen Eckpfeiler die Aufwertung der französischen Kunst mit 360 Größen sein wird. Aber nicht nur das, denn auch dieses Mal werden alle Universen vertreten sein, die dieses Festival auszeichnen, von Manga über Rollenspiele, Kino und Comics bis hin zur Welt der Videospiele, wo ein Gast anwesend sein wird, der Tausende von Fans besonders überrascht hat: der „Videospieldirektor“ Hideo Kojima , der beschlossen hat, Lucca in seine Welttournee zur Veröffentlichung von Death Stranding 2 aufzunehmen, die durch Städte mit Millionen von Einwohnern führt.
Zwischen der Ausstellung Amano Corpus Animae und den neuen Zielen festigt sich die Verbreitung der „Popkultur“ von Lucca Comics & Games immer mehr, wobei jedes Mal unauflösliche Verbindungen zwischen der Kunst und den Gemeinschaften der Enthusiasten entstehen und sich die Veranstaltung nicht nur als großes kulturelles Ereignis erweist, sondern auch als Gelegenheit, die zeitgenössische Vorstellungskraft in all ihren Formen wirklich zu erleben.
Mehr zu diesen Themen:
ilmanifesto