Quintana, ein Kampf bis zum letzten Pfeil: Der Palio degli Arcieri (Palio der Bogenschützen) ist da.

25. Juli 2025

Raimondo Cipollini, Meisterbogenschütze und Wettkampfrichter: „Letztes Jahr waren mehr als zweitausend Menschen auf den Tribünen der Squarcia.“
Ascoli, 25. Juli 2025 – Spannung bis zum letzten Pfeil ! Der Palio degli Arcieri (Bogenschützen -Palio) ist da! Der Wettkampf findet morgen Abend um 21:00 Uhr auf dem Campo dei Giochi (Spielfeld) statt. Wie schon seit Jahren treten die „Robin Hoods“ der Ascoli-Sestieri (Bezirke) am Abend des Sant'Anna-Festes gegeneinander an, um den begehrten Bogen zu gewinnen. Die Bogenschützen – drei aus jedem Sestiere (Bezirk) – müssen vier Prüfungen bestehen: Schildschießen, Stockschießen, Tablettschießen und Pendelschießen. Die besten acht Bogenschützen ziehen dann in die K.-o.-Runde ein, um den Einzelpreis, die Brocca d'Oro (Goldene Kanne), zu gewinnen. Wie üblich ist der Eintritt in die Arena frei, und es wird ein beachtlicher Zuschauerandrang erwartet, schließlich ist der Palio degli Arcieri ein mit Spannung erwartetes Ereignis im Kalender der Quintanaro-Region. „Genau das stimmt“, bestätigt Raimondo Cipollini , Bogenschützenmeister und Wettkampfrichter . „Letztes Jahr waren über zweitausend Zuschauer auf den Tribünen der Squarcia. Als wir 1992 anfingen, war ich wahrscheinlich der Einzige, der an diese Veranstaltung geglaubt hat. Und die Ergebnisse geben mir letztendlich Recht. Darüber hinaus freue ich mich, dass so viele Ascoli-Bewohner immer wieder am Wettbewerb teilnehmen und dass auch die Bezirke von Ascoli großes Interesse an dieser Veranstaltung zeigen.“
In der Zwischenzeit finden heute Abend die offiziellen Prüfungen statt. „Es gibt viele Vortaktiken, und einige Bezirke haben sich noch nicht entschieden, auf welche Bogenschützen sie sich konzentrieren werden“, fährt Cipollini fort. „Ich möchte daran erinnern, dass es nur drei Starter geben wird, wobei die Möglichkeit besteht, einige Ersatzspieler zu haben. Es wird wie nie zuvor ein hart umkämpfter Wettkampf, und es ist schwierig, Vorhersagen zu treffen. Alles ist möglich. Ich bin überzeugt, dass der Palio bis zum letzten Pfeil entschieden werden könnte. Wir werden sehen; es wird auf jeden Fall für viel Spannung sorgen.“ Für nächstes Jahr hat Cipollini einen Traum . „Ich würde gerne ein zusätzliches Spiel hinzufügen“, gibt der Bogenschützenmeister aus Quintana zu. „Wir haben oft versucht, das Format zu ändern, aber aufgrund des extrem engen Zeitplans ergab sich nie die Möglichkeit. Für nächstes Jahr hoffen wir jedoch, dass es gelingt, vielleicht sogar den Rahmen für einige Prüfungen anzupassen. Auf jeden Fall danke ich meinen hervorragenden Mitarbeitern, einschließlich dem Feldleiter Leonardo Ciannavei.“ Der letztjährige Gewinner war der Bezirk Sant'Emidio, der als Favorit gilt, da er drei der letzten vier Ausgaben gewonnen hat. Die Rossoverdi liegen mit neun Siegen gleichauf mit Porta Tufilla in der Ehrenliste des Turniers. Dahinter folgen Porta Solestà mit sechs, Porta Romana mit drei, Piazzarola mit zwei und Porta Maggiore mit nur einem Sieg. Der aktuelle Träger der Brocca d'Oro ist Marco Ambrosi, der sie 2024 für den Bezirk Sant'Emidio gewann.
© Reproduktion vorbehalten
Artikel-Tags
Tourismusveranstaltungen Aus den Städtenİl Resto Del Carlino