Unternehmensperspektiven: Frassineti fotografiert Ferrari: Eine von CDP und der Modena Foundation geförderte Ausstellung

Ein Projekt zur Erweiterung der Archive der Cassa Depositi e Prestiti-Gruppe durch eine Ausstellung, die die Industriegeschichte des Landes mit der Gegenwart verknüpft. Die Ausstellung „Sguardi d'Impresa. Mimmo Frassineti fotografie la Ferrari“ (Geschäftsansichten. Mimmo Frassineti fotografiert Ferrari) wurde im neuen Flügel des Palazzo dei Musei in Modena eröffnet. Die Ausstellung wird von Cdp und der Fondazione di Modena in Zusammenarbeit mit Ferrari , mit Unterstützung der Fondazione Ago Modena Fabbriche Culturali und unter der Schirmherrschaft der Stadt Modena und des Ministeriums für Unternehmen und Made in Italy gefördert. Die nächste Ausstellung findet im Dezember 2025 am Hauptsitz des Ministeriums in Rom statt. „Sguardi d'Impresa“ besteht aus über sechzig Fotografien und vereint zwei Serien von Aufnahmen, die Mimmo Frassineti – ein Fotograf, Journalist und Autor von Industriereportagen – im Abstand von 45 Jahren in den Ferrari-Produktionsanlagen in Maranello gemacht hat: Die erste stammt aus dem Jahr 1980 und ist heute Teil des Historischen Archivs der CDP Group; die zweite ist aus dem Jahr 2024 und wurde speziell von Cassa Depositi e Prestiti in Auftrag gegeben. Die Ausstellung, kuratiert von der Abteilung für künstlerisches Erbe des CDP in Zusammenarbeit mit Mimmo Frassineti, gliedert sich in sieben Schlüsselkonzepte („Verbindungen“, „Harmonie“, „Fertigung“, „Präzision“, „Stolz“, „Leidenschaft“ und „Geduld“), die Kontinuitäten und Veränderungen in Arbeits- und Produktionsstätten beleuchten. Das Ergebnis ist nicht nur ein Vergleich zweier Epochen, sondern auch eine Reflexion über die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Maschine, eine Beziehung, die auf Stolz, Leidenschaft, Fachwissen und Verantwortung beruht.
Ein umfassendes Digitalisierungs- und Aufwertungsprojekt umfasst das gesamte historische Fotoarchiv der Gruppe, das die industrielle Entwicklung des Landes zwischen den 1930er und 1990er Jahren mit über 20.000 Bildern dokumentiert und die Rolle der öffentlichen Finanzen bei der Unterstützung der wichtigsten strategischen Sektoren der italienischen Wirtschaft untersucht. An der Eröffnung von „Business Views. Mimmo Frassineti fotografiert Ferrari“ nahmen der Präsident der Cassa Depositi e Prestiti Giovanni Gorno Tempini , der Präsident der Modena Foundation Matteo Tiezzi , der Chief Industrial Officer von Ferrari Davide Abate , der Leiter für Rekrutierung und Ausbildung von Ferrari Alessandro Chiesa , die Präsidentin der Ago Foundation Donatella Pieri , der Stadtrat für strategische Planung und Programmimplementierung, Programmierung der Europäischen Fonds, Haushalt, Vermögenswerte, Personal, Berge und Binnengebiete der Region Emilia-Romagna Davide Baruffi , der Bürgermeister von Modena Massimo Mezzetti und der Fotograf Mimmo Frassineti teil.
Die KommentareGiovanni Gorno Tempini , Präsident von Cassa Depositi e Prestiti: „Diese Ausstellung zeigt das Engagement von Cassa Depositi e Prestiti für die Förderung der Unternehmenskultur und die Stärkung des Dialogs zwischen Industrie, Kunst und lokalen Gemeinschaften, der unsere Arbeit kennzeichnet. Die Unterstützung von Kunst und Kultur ist eine Möglichkeit, die Geschichte des Unternehmertums in Vergangenheit und Gegenwart zu erzählen und so einen Anreiz für den Blick in die Zukunft zu schaffen. Sie ist aber auch ein Hebel, um – durch die Projekte unserer Stiftung – die soziale und wirtschaftliche Entwicklung lokaler Gemeinschaften zu fördern.“
Matteo Tiezzi , Präsident der Modena Foundation: „Produktivität wird oft in Zahlen ausgedrückt. Hier wird sie dank eines hochqualifizierten Partnernetzwerks in Alphabeten beschrieben: Materialien, Wissen, Stolz, territoriale Netzwerke. Motoren sind Träger von Vorstellungskraft, Wirtschaft, Tourismus und lokaler Identität. Diese Ausstellung, die soziale und produktive Dynamiken künstlerisch einfängt, erinnert uns daran, dass unser Wettbewerbsvorteil eher kultureller als technologischer Natur ist: die Fähigkeit, Kunst und Werkstatt, Präzision und Schönheit, gestern und morgen zusammenzubringen.“
Mimmo Frassineti, Fotograf und Journalist , erklärte: Ich hatte das Glück, Enzo Ferrari im September 1980 kennenzulernen. Ich wusste nicht, ob er sich fotografieren lassen würde, aber er war äußerst entgegenkommend. Unmittelbar danach konnte ich in der Fabrik fotografieren. Es war ein einziger, riesiger Raum, in dem die verschiedenen Fertigungsprozesse stattfanden. Auf Initiative der Cassa Depositi e Prestiti kehrte ich letztes Jahr in die Fabriken in Maranello zurück. Die kleine Handwerksfabrik von vor 45 Jahren ist heute ein hochtechnologisches Unternehmen, hat aber dank der Arbeiter, ihrer Leidenschaft und ihres Fachwissens ihre handwerkliche Berufung nicht verloren.
İl Denaro