Neustart von <em>Friday Night Lights</em> : Peter Berg über die Rückkehr der Show
Schalten Sie die Lichter in West-Texas wieder ein, denn Friday Night Lights hat offiziell grünes Licht für einen Neustart auf Peacock bekommen. Regisseur Peter Berg wird die beliebte Highschool -Football- Serie, basierend auf seinem Film von 2004, mit dem er in der Hauptrolle spielte, erneut inszenieren. Billy Bob Thorntons und Buzz Bissingers Buch „ Friday Night Lights: A Town, a Team, and a Dream“ aus dem Jahr 1990. Ich würde die neue Folge von „Friday Night Lights “ allerdings nicht als Fortsetzung betrachten. Laut Berg handelt es sich um eine komplette „Neuerfindung“.
„Wir wollen es mit einer komplett neuen Besetzung machen“, erzählt Berg gegenüber Esquire. „Natürlich wird es Football geben. Aber die Originalserie ist schon lange her. Es gab keine Handys. Keine sozialen Medien. Es war eine ganz andere Welt, und doch gelten immer noch dieselben Werte und dieselbe Familiendynamik.“
Berg fuhr fort: „Football hat landesweit an Bedeutung gewonnen. Die Kernthemen von Friday Night Lights – die Buzz Bissinger bereits beim Schreiben des Buches enthüllte – sind daher sehr präsent. Es gibt so viele neue Elemente, die wir uns ansehen möchten. Und wenn bestimmte Darsteller zurückkehren und auftreten, ist das großartig. Aber wenn Friday Night Lights funktioniert, dann liegt das daran, dass es als Neuerfindung funktioniert.“
Laut Deadline wird die Serie nach einem verheerenden Hurrikan nach Texas zurückkehren, wo „eine zusammengewürfelte Highschool-Footballmannschaft und ihr angeschlagener Interimstrainer einen unerwarteten Versuch starten, die texanische Highschool-Staatsmeisterschaft zu gewinnen und zu einem Leuchtturm für ihre Stadt werden.“
Taylor Kitsch, die in Friday Night Lights und Bergs jüngstem Western mitspielte Weder American Primeval noch andere Mitglieder der Originalbesetzung haben für ihre Rückkehr unterschrieben. Peacock hat außerdem noch keinen Veröffentlichungstermin für die neue Serie bestätigt.
„Ich fühle mich immer geschmeichelt“, sagte Kitsch kürzlich in SiriusXMs „The Spotlight“ . „Sag niemals nie. Aber ich würde vielleicht für eine Folge etwas tun, die ich nicht komplett übernehmen möchte. Ich würde hingehen und Spaß haben, aber ich möchte keine FNL oder einen Neustart oder so etwas leiten.“
„Wir sind zusammen um die Welt gereist und kennen uns wie Brüder“, sagte Berg gegenüber Esquire. „Ich kenne seine Familie, und er kennt meine. Man entwickelt diese Freundschaft und baut eine Bindung auf. Es ist gut zu wissen, dass, wenn man etwas Falsches sagt, es sofort vergeben und vergessen wird und umgekehrt. Man hat eine Abkürzung. Mit jemandem wie Taylor haben wir diese Beziehung.“
Das ist ja alles schön und gut, aber wir hätten gern ein Veröffentlichungsdatum. Wen müssen wir anrufen, um dem „Friday Night Lights “-Reboot den entscheidenden Schubs zu geben?
esquire