Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

In politischen Umfragen legt die M5S um fast einen Prozentpunkt zu. Es ist immer Kopf an Kopf zwischen FI und Lega

In politischen Umfragen legt die M5S um fast einen Prozentpunkt zu. Es ist immer Kopf an Kopf zwischen FI und Lega

Die 5-Sterne-Bewegung legt um fast einen Prozentpunkt zu. Laut dem jüngsten Ergebnis von Supermedia Agi/Youtrend , dem gewichteten Durchschnitt der nationalen Umfragen zur Wahlabsicht, das die vom 8. bis 21. Mai durchgeführten Erhebungen einschließt, konnte die Partei von Giuseppe Conte eine Erholung verzeichnen und im Vergleich zu vor zwei Wochen 0,7 Prozentpunkte zulegen und liegt nun bei 12,5 Prozent. Bei allen anderen Parteien, von Fratelli d'Italia bis Italia Viva , gab es nur minimale Abweichungen. Nach der heutigen Supermedia-Ausgabe beginnt die Sperre für die Verbreitung der Umfragen aufgrund des Referendums vom 8. Juni, und daher wird ein Vergleich mit den heutigen Daten erst am 12. Juni möglich sein.

Schauen wir uns das in der Zwischenzeit im Detail an.

Die Debatte über Kultur war letzte Woche lebhaft, nachdem der italienisch-italienische Minister Alessandro Giuli Elio Germano und Geppi Cucciari angegriffen hatte. Die Welt der Unterhaltung hat ihre Stimme erhoben : Von Sorrentino bis Bellocchio haben einhundert Künstler eine Petition zur Verteidigung der Branche und gegen Giuli gestartet. In den letzten Tagen haben auch die Oppositionsparteien begonnen, für die Referenden am 8. und 9. Juni zu mobilisieren .

Giorgia Melonis erste Amtszeit im Parlament zu den Themen Gaza, Wiederaufrüstung und Gesundheitsversorgung brachte ihrer Partei keine Belohnung ein, die praktisch bei 30 % (-0,1 %) verharrte. Die Demokratische Partei liegt acht Prozentpunkte unter 22 % (-0,1 %). Auf dem dritten Platz liegt als einziger der M5S mit einem Zuwachs von knapp einem Prozentpunkt. Die Mehrheitsverbündeten Forza Italia und Lega jagen sich weiterhin gegenseitig: Die Azzurri liegen nun bei 9 % (0,2 %) und die Carroccio bei 8,7 (-0,1). Leicht wachsend (+0,1 %) sind die Grüne und Linke Allianz von Nicola Fratoianni und Angelo Bonelli mit 6,3 %, +Europa von Riccardo Magi mit 1,8 %, Azione von Carlo Calenda (+0,2 %) mit 3,5 % und Noi Moderati 1,1 (+0,1) von Maurizio Lupi . Mit 2,5 % liegt Matteo Renzis Italia Viva .

Supermedia-Listen

FdI 30,0 (-0,1)

Pd 22,0 (-0,1)

M5S 12,5 (+0,7)

Forza Italia 9.0 (-0,2)

Liga 8,7 (-0,1)

Grüne/Linke 6,3 (+0,1)

Aktion 3,5 (+0,2)

Italien lebt 2,5 (-0,1)

+Europa 1,8 (+0,1)

Wir Moderate 1,1 (+0,1)

Supermedia-Koalitionen

Mitte-rechts 48,7 (-0,2)

Mitte-links 30,1 (+0,1)

M5S 12,5 (+0,7)

Dritter Pol 5,9 (=)

Sonstige 2,8 (-0,5)

La Repubblica

La Repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow