Meloni interviewt Abbas, besorgt über Israels militärische Eskalation

Die Präsidentin des Rates, Giorgia Meloni, "hatte heute Nachmittag ein Telefongespräch mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas, der aufrichtige Wertschätzung für die Rolle zum Ausdruck bringen, in seiner Worte, "grundlegend" von Italien für humanitäre Hilfe bisher zugesicherten und für die übernommenen Positionen". Das ist, was heißt es in einer Notiz aus dem Palazzo Chigi, die unterstreicht, dass "die Das Interview ermöglichte es Meloni insbesondere, die tiefe Besorgnis über die jüngsten israelischen Entscheidungen, scheinen sich auf eine weitere militärische Eskalation zuzubewegen und um zu bekräftigen, wie die humanitäre Lage in Gaza ist ungerechtfertigt und inakzeptabel.“ "In diesem Zusammenhang", heißt es in der Notiz weiter, sagte der Präsident der Der Rat betonte erneut die Notwendigkeit die Feindseligkeiten sofort zu beenden, um weiterhin humanitäre Hilfe für eine Bevölkerung leisten Bürgerkrieg am Ende seiner Kräfte und teilte mit Präsident Abbas als Die Hamas muss alle Geiseln freilassen und akzeptieren, dass keine eine Zukunft in der Regierung des Gazastreifens haben könnte.“ Meloni "bekräftigte auch Italiens Engagement an der Front humanitäre Hilfe durch die Initiative „Food for Gaza“, einschließlich Luftabwürfe in diesen Stunden und die Evakuierung von bisher über 150 Kinder, die Pflege brauchen, und kündigte Präsident Abbas an die Ankunft weiterer Kinder in Italien in den nächsten Tagen, die erfordern ärztliche Hilfe.“ Während des Gesprächs sagte der Premierminister endlich bestätigt, dass Italien bereit ist, seinen Teil zu leisten für die Stabilisierung und den Wiederaufbau des Gazastreifens, die Bekräftigung der Wir müssen an einem politischen Prozess arbeiten, der zu einer gerechten und dauerhaften Frieden im Nahen Osten durch die Lösung der beiden Staaten". „Zum Abschied“, so die Note abschließend, „verabschieden sich die beiden Staatschefs treffen sich in New York anlässlich der Versammlung General der Vereinten Nationen".
ansa