Neubesetzungen in der Region Lombardei: Alan Rizzi übernimmt den Vorsitz von Aler, während Angelo Sala ihn bei Federcasa ersetzen wird.

Mailand – Alan Rizzi scheint sich endgültig durchgesetzt zu haben. Gerüchten zufolge soll er der neue Präsident von Aler Milano werden. Die Ernennung könnte bereits in der ersten Augustwoche offiziell erfolgen.
Rizzi steht dem Bundessekretär der Lega, Matteo Salvini, dem aktuellen Direktor von Federcasa Lombardia und ehemaligen Regionalrat für Wohnungswesen nahe und scheint das interne Derby innerhalb der Lega mit Angelo Sala , dem ehemaligen Präsidenten von Aler Varese und von Aler Milano selbst, gewonnen zu haben. Sala wird allerdings von den Lega-Mitgliedern unterstützt, die der Lega Lombarda näher stehen als Salvinis nationaler Lega.
Darüber hinaus haben in den letzten Wochen über 30 Mieterkomitees E-Mails an den Regionalpräsidenten Attilio Fontana geschickt und darum gebeten, Sala wieder in die Aler Milano zu bringen. Eine Forderung, die offenbar nicht erfüllt werden dürfte .
Sala dürfte jedoch den Posten des Direktors der Federcasa Lombardia gewinnen: genau den Posten, den derzeit Rizzi innehat. Eine Art Stabwechsel zwischen den beiden Kandidaten, der niemanden unzufrieden machen dürfte. Wir werden sehen. Der Prozess dürfte, wie erwartet, kurz sein. Die öffentliche Ausschreibung für die Präsidentschaft von Aler Milano endete am Freitag, den 25. Juli. Es ist möglich, dass die Nominierung dem Regionalrat in der morgigen oder übernächsten Sitzung am 4. August, der letzten vor der Sommerpause, vorgelegt wird.
Bei den morgigen Wahlen werden voraussichtlich mehrere Stellen im Gesundheitswesen besetzt. Wenn alles so läuft wie erwartet, muss die Lega ihre Magenschmerzen überwinden und sich mit der Ernennung einer externen Persönlichkeit in einer ihrer Hochburgen, Varese, abfinden. Es handelt sich um Monica Calamai, die bisher in der Toskana tätig war, wo sie nicht nur Generaldirektorin des Careggi-Krankenhauses in Florenz, sondern auch des regionalen Gesundheitsamtes war; danach in der Emilia (genauer gesagt in Ferrara); und in Kalabrien, wo sie zur Sonderbeauftragten der Gesundheitsbehörde der Provinz Crotone ernannt wurde.
Eine Fachkraft, die, zu Recht oder zu Unrecht, den Ruf einer „eisernen Lady“ des Gesundheitswesens genießt und die der Regionalrat für Sozialwesen, Guido Bertolaso, nun als Generaldirektorin des ATS Varese haben möchte. Wie bereits berichtet, soll Silvano Casazza , derzeit Generaldirektor des IRCCS San Gerardo dei Tintori in Monza, stattdessen Generaldirektor des ATS Milano Metropolitana werden. Letzterer war Walter Bergamaschi, der für einen Ministerposten nach Rom berufen wurde.
Sofern es keine Überraschungen gibt, wird Casazzas Nachfolger am IRCCS San Gerardo Michele Brait, der derzeitige Generaldirektor von ATS Brianza (der Gesundheitsbehörde von Monza und Lecco), sein. Auch Palmieri ist für diese letzte Position im Gespräch. Diese jüngsten Veränderungen betreffen alle Forza Italia. Abschließend wird Giovanni Bozzetti offiziell als neuer Präsident der Fondazione Fiera Milano bekannt gegeben. Er wird Enrico Pazzali ersetzen, der im Rahmen der Ermittlungen der Mailänder Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlicher illegaler Dossieraktivitäten über die Firma Equalize untersucht wird.
Il Giorno