Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Politische Umfragen: Forza Italia steigt, FdI fällt. PD und Lega bleiben stabil

Politische Umfragen: Forza Italia steigt, FdI fällt. PD und Lega bleiben stabil

Forza Italia steigt. FdI, die Partei des Premierministers, sinkt. PD und Lega bleiben stabil. Das Kapitel Referendum und Kommunalwahlen ist abgeschlossen, die Regionalwahlen stehen vor der Tür und ein schwieriger Sommer auf internationaler Ebene hat bereits begonnen. Die Wahlabsichten der Italiener, die vom wöchentlichen Monitoring der Swg für La 7 beobachtet werden, kehren zurück.

Die Umfrage wurde gestern, am 30. Juni, veröffentlicht . Die vorherige Umfrage fand am 23. Juni statt .

Die Daten belohnen unter den großen Parteien Forza Italia, die Partei von Antonio Tajani, die im Vergleich zum 23. Juni um 0,2 Prozentpunkte zulegt und nun 8,3 Prozent erreicht. Die Grünen und die Linke legen um 0,1 Prozentpunkte zu und liegen nun bei 6,6 Prozent. Die Fratelli d’Italia verlieren 0,3 Prozentpunkte , bleiben aber mit 30,3 Prozent mit Abstand die führende Partei. Auch die Fünf-Sterne-Bewegung verliert 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 12,3 Prozent. Die Demokratische Partei (23 Prozent) und die Lega (8,2 Prozent) bleiben stabil.

Bei den kleineren Parteien gewinnen Azione (jetzt 3,8 %) und +Europa (jetzt 1,7 %) 0,2 %. Italia Viva verliert 0,1 % und liegt nun bei 2 %. Die anderen Listen verlieren 0,2 %. Der Anteil der Wähler, die ihre Meinung äußern, steigt um 1 %.

La Repubblica

La Repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow