Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Politische Umfragen: Meloni rutscht überraschend ab, italienische Parteien in den neuesten Supermedia

Politische Umfragen: Meloni rutscht überraschend ab, italienische Parteien in den neuesten Supermedia

Die Youtrend-Berechnung für Agi

Die schwankenden Abstimmungstrends sind an sich schon eine Neuigkeit in einem Panorama, das seit Monaten statisch ist.

FOTOCOLLAGE VON LAPRESSE
FOTOCOLLAGE VON LAPRESSE

Im Vergleich zu den letzten Jahren, in denen die politische Landschaft stagnierte, bis auf subtile Anzeichen nahezu unbeweglich war und großen globalen Umwälzungen und Kommunalwahlen gleichgültig gegenüberstand, zeigt die jüngste Youtrend Supermedia- Umfrage für Agenzia Italia einige signifikante Veränderungen. Die Daten wurden auf Basis des 26. Juni 2025 berechnet.

Die Partei der Ministerpräsidentin Giorgia Meloni , die „Brüder Italiens“, verlor überraschend 1,2 Prozent und erreichte 29,1 Prozent. Dieses enttäuschende Ergebnis ist bemerkenswert, weil einzigartig, ändert aber nichts an den Machtverhältnissen: Die Partei der Ministerpräsidentin bleibt unangefochten an der Spitze der Liste und ist die absolute Spitzenreiterin der Mitte-rechts - Regierungsmehrheit .

Die Demokratische Partei unter der Führung von Staatssekretärin Elly Schlein konnte die Gelegenheit, den Abstand zu verringern, nicht nutzen und verlor 0,3 % auf 22,3 %. Die Fünf-Sterne-Bewegung unter der Führung des ehemaligen Premierministers und „Volksanwalts“ Giuseppe Conte legte um 0,5 % zu und erreichte 12,7 %. Forza Italia verlor 0,2 % auf 8,9 %, nachdem Piersilvio Berlusconi explosive Äußerungen gemacht hatte. Berlusconi schließt nicht aus, in die Politik zu gehen und seine Führung herauszufordern.

Die Azzurri behalten weiterhin ihren Vorsprung vor der Lega , die um 0,2 % zulegt und auf 8,5 % steigt. Maurizio Lupis Noi Moderati verharrt bei etwa 0,9 %. Unterdessen bleibt die Allianz aus Grünen und Italien mit 6,4 % vollkommen stabil. Beide Zweige des ehemaligen Dritten Pols , der innerhalb kürzester Zeit implodierte, verlieren an Boden: Als Nächstes auf der langen Liste folgt Carlo Calendas Azione, die 0,2 % verliert und nun bei 3,3 % liegt. Matteo Renzis Italia Viva hingegen verliert 0,1 % und kommt auf 2 %.

📊 #Supermedia Youtrend für @Agenzia_Italia -Umfragen zu Wahlabsichten (und Änderungen seit dem 26. Juni): Ausländische Direktinvestitionen 29,1 % (-1,2) PD 22,3 % (-0,3) M5S 12,7 % (+0,5) FI 8,9 % (-0,2) Liga 8,5 % (+0,2) AHV 6,4 % (=) Aktion 3,3 % (-0,2) IV 2,0 % (-0,1) +E 1,8 % (+0,2)

NM 0,9 % (-0,1) pic.twitter.com/S7P8eJ4ZH3

— Youtrend (@you_trend) 11. Juli 2025

l'Unità

l'Unità

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow