Politische Wahlumfragen: Melonis und Contes Wendungen, die neuesten Supermedien über Parteien

YouTrend-Berechnung für Agi
Abstimmungsrichtlinien

Es gibt mindestens zwei Neuigkeiten in einem seit Jahren überfluteten Parteienpanorama , das keine Überraschungen, Wendungen oder Wendepunkte erwarten lässt. Tatsächlich bleibt das Kräfteverhältnis zwischen Mehrheit und Opposition, zwischen führenden Parteien und ihren Satelliten unverändert. Im jüngsten Supermedia YouTrend für Agi sind jedoch mindestens zwei Anzeichen erkennbar, ein positives und ein negatives. Die Abweichungen wurden im Vergleich zum 19. Juni des Vorjahres berechnet.
Sensationell ist das negative Abschneiden der Fratelli d'Italia mit einem Verlust von 0,8 Prozent . Fast ein Prozentpunkt weniger für die Partei von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni , die damit unangefochten an der Spitze der Liste bleibt und die mit Abstand dominierende Führungsfigur der Regierungskoalition ist. Bemerkenswert ist auch der Zuwachs der 5-Sterne-Bewegung um über einen halben Prozentpunkt: Sie konnte um 0,6 Prozentpunkte auf 12,7 Prozent zulegen.
Vielleicht liegt es an der extremen Opposition gegen Krieg und Rüstung in Zeiten der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, an der Suche Europas nach seiner Existenzberechtigung in der internationalen Geopolitik und an der Zustimmung der NATO zu einer Erhöhung der Staatsausgaben auf 5 Prozent des BIP. Vielleicht ist es nicht klar, warum der ehemalige Premierminister und „Volksanwalt“ Giuseppe Conte inzwischen lächelt.
📊 #Supermedia Youtrend für @Agenzia_Italia -Umfragen zu Wahlabsichten (und Veränderung im Vergleich zum 19. Juni): Ausländische Direktinvestitionen 29,1 % (-0,8) PD 22,4 % (-0,3) M5S 12,7 % (+0,6) FI 8,9 % (-0,1) Liga 8,6 % (+0,2) AHV 6,3 % (-0,2) Aktion 3,3 % (+0,1) IV 1,9 % (-0,3) +Und 1,8% (-0,1)
NM 0,9 %… pic.twitter.com/H4SzA40lcZ
— Youtrend (@you_trend) 4. Juli 2025
Dasselbe gilt nicht für Nazareno, wo die Demokratische Partei von Parteichefin Elly Schlein das Viertel nie verlässt. Sie verliert 0,3 % und liegt bei 22,4 %. Sie distanziert die M5 deutlich, ist aber auch der Fdi zahlenmäßig unterlegen. Forza Italia schlägt die Lega im internen Derby der Mitte-Rechts- Regierung weiterhin, auch wenn die Azzurri ein Minus und Carroccio ein Plus aufweisen. Sie liegen bei 8,9 % bzw. 8,6 %. Die Grün-Links-Allianz verliert 0,2 % und liegt nun bei 6,4 %.
Am Ende der Liste kommt die gemäßigte Mitte des ehemaligen Dritten Pols nicht in Schwung. Carlo Calendas Azione liegt bei 3,3 Prozent, während der ehemalige Premierminister und Verbündete Matteo Renzi 0,3 Prozentpunkte verliert und auf 1,9 Prozent abrutscht. +Europa liegt mit 1,8 Prozent im Minus, wenn auch nur um 0,1 Prozentpunkte. Maurizios Noi Moderati, das vierte Glied des Regierungsbündnisses, bleibt mit 0,9 Prozent stabil.
l'Unità